
Anzeige
EKG-Pflaster erkennt subklinisches Vorhofflimmern
Jeder fünfte bis zehnte ischämische Schlaganfall soll auf das Konto eines zuvor unerkannten Vorhofflimmerns (VHF) gehen. Ließe sich das verhindern, indem man Risikogruppen gezielt auf die Rhythmusstörung screent? Die kanadisch-deutsche SCREEN-AF-Studie zeigt zumindest, dass sich solche subklinischen VHF mithilfe von EKG-Pflastern entdecken lassen.1
Innerhalb der sechsmonatigen Studie förderte das EKG-Pflaster zusätzlich zur Standardversorgung in einer Gruppe von 434 Patienten im Alter von mindestens 75 Jahren neben drei klinisch manifesten auch 20 subklinische Fälle von Vorhofflimmern zutage. Insgesamt wurde die Rhythmusstörung damit elfmal häufiger diagnostiziert als in einer nahezu…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige