Archiv Medizin und Forschung

Reizdarm und Colitis

Im falschen Biofilm

Im Darm von Reizdarmpatienten finden sich häufig gelbgrüne Auflagerungen – ein Biofilm, der auf übermäßiges Bakterienwachstum zurückgeht.

mehr
Gastroenterologie

Hämatotoxizitäten

Nebenwirkungen vorbeugen und Beschwerden medikamentös behandeln

Auch neuere Medikamente schädigen gesundes Gewebe und verursachen Hämatotoxizitäten. Worauf man in der Prävention und Therapie achten sollte.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kasuistik

Silberpulver geschluckt

Wer aus welchen Gründen auch immer kolloidales Silber schluckt, tut sich offenbar nichts Gutes.

mehr

Kein Asthma ohne Eosinophilie

T2-high und T2-low als Fake News

Dass es ein T2-high- und ein T2-low-Asthma gibt, hält Professor Dr. Christian Virchow für Fake News. Er warnte Kollegen davor, jedes neue…

mehr
Pneumologie

Leistungssport

Langsam und kontrolliert abnehmen statt Crash-Diät

Eine gesunde Ernährung ist für Sportler essenziell. Besonders wenn eine Reduktion der Kilos angestrebt wird, gibt es einige Grundregeln zu beachten.…

mehr
Sportmedizin

Demenz

Risiko steigt mit Dauer der Diabeteserkrankung

Schon länger wurde vermutet, dass sich das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, bei Menschen mit Typ-2-Diabetes über die Jahre „aufsummiert“. Eine…

mehr
Diabetologie , Neurologie

Patient Reported Outcomes

Selbsteinschätzung von Patienten in der Radioonkologie

Das Selfassessment in der Strahlentherapie führt zu einer Verbesserung der Therapieergebnisse und eignet sich sogar zur Evaluation neuer Therapien,…

mehr
Onkologie und Hämatologie