
Anzeige
Thymustumoren Checkpoint-Inhibitor enttäuscht

Maligne Tumoren des Thymus sind selten und meist aggressiv. Die Diagnose von Typ-B3-Thymomen sowie Karzinomen der Drüse erfolgt meist in einem fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium. In der Erstlinie werden Betroffene mit einer platinbasierten Chemotherapie behandelt, darüber hinaus gibt es keinen Standard, berichtete Professor Dr. Nicolas Girard vom Institut Curie in Paris.
Auf Checkpoint-Inhibitoren ruhen gewisse Hoffnungen. Die Wirksamkeit einer Monotherapie mit dem PD1-Inhibitor Nivolumab ist aber eher enttäuschend, wie die Ergebnisse der internationalen Phase-2-Studie NIVOTHYM ergaben.
Ergebnisse von der ersten Kohorte präsentiert
Die Autoren schlossen Personen mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.