
Anzeige
NSCLC: Nivolumab und Ipilimumab mit kurzer initialer Chemotherapie verlängern das Überleben

Eine Kombination aus den Checkpoint-Inhibitoren Nivolumab und Ipilimumab sowie einer kurzen Chemotherapie wurde auf der Grundlage der Phase-3-Studie CheckMate 9LA für das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) bereits zugelassen. Die Teilnehmer hatten Tumoren ohne aktivierende Treibermutationen im EGFR- oder ALK-Gen. Sie erhielten die Immuntherapie mit zwei Zyklen einer Chemotherapie oder im Kontrollarm vier Zyklen Chemotherapie. Im Prüfarm waren Gesamt- und progressionsfreies Überleben sowie die Ansprechraten signifikant erhöht.
Das Follow-up nach zwei Jahren stellte Professor Dr. Martin Reck, LungenClinic Großhansdorf, nun vor. Die Daten stimmen mit der ersten Analyse laut dem…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.