Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Patienten mit axialer Spondyloarthritis gilt es, früh mit dem richtigen Medikament einzugreifen. Vielversprechend ist die Hemmung von Interleukin…
Um Hodenkrebs gut behandeln zu können, ist die Früherkennung essenziell. Jedoch scheinen sich viele junge Männer damit schwer zu tun sich an den…
Die Entdeckung eines Biomarkers, mit dem sich ein Typ-1-Myokardinfarkt sicher von einem Typ 2 unterscheiden lässt, würde vermutlich so manchen…
Die supportive Behandlung sollte Krebspatienten über den gesamten Verlauf ihrer Erkrankung begleiten. Ein Aspekt dabei ist der risikoadaptierte…
Tourette oder nicht Tourette? Hinter unwillkürlichen vokalen und motorischen Phänomenen steckt nicht immer ein Tourette-Syndrom. Mitunter liegt…
• Empagliflozin ist jetzt auch für Patient*innen mit chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) mit oder ohne …
Sowohl Acetylsalicylsäure als auch Ibuprofen wirken der kolorektalen Karzinogenese anscheinend entgegen: Beide nicht-steroidale Antirheumatika…
Ein Präparat aus Schlüsselblume, Bilsenkraut und Eselsdistel kann die Symptome bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden lindern. Auch der…
Die Todessehnsucht eines schwer Kranken ist keinesfalls zwingend mit Suizidalität oder dem Wunsch nach assistiertem Suizid verbunden. Durch gute…
Strain oder nicht Strain, das ist längst nicht mehr die Frage. Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie will weg von der Ejektionsfraktion und…