Archiv Medizin und Forschung

Präventionsstrategien

Allergien, Umwelt und Klimawandel

Sich verändernde Umweltfaktoren können sich auf die Entstehung von Allergien auswirken. Inwieweit ist es heute möglich, im Sinne einer…

mehr
Dermatologie

Migräne mit Hirnstammaura

Es gibt sie, es gibt sie nicht

Über die Migräne mit einer von Hirnstammzeichen dominierten Aura wird seit Jahren diskutiert. Während einige Neurologen sich an der Definition…

mehr
Neurologie

Malignomverdacht

Bei komplexen Bewegungsstörungen an einen Tumor denken

Krebsleiden können von Bewegungsstörungen begleitet sein, und nicht nur dann, wenn der Tumor ins Gehirn gestreut hat. Als Auslöser der hyper- und…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Ovarialkarzinom

Eierstockkrebs-Früherkennung rettet keine Leben

Mit verschiedenen Screeninguntersuchungen soll ein Ovarialkarzinom beizeiten erkannt werden. Was aber bringt das wirklich?

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Akne

Mehr als Kosmetik

Karriere, Freizeit, Partnerschaft – junge Frauen mit Akne berichten, wie die Erkrankung ihr Leben beherrscht und was bei der Bewältigung hilft.

mehr
Dermatologie , Psychiatrie

Doppelt wirksam

IL-6-Inhibition bessert Rheuma und Komorbiditäten

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) stehen heute Biologika gegen unterschiedliche Zielstrukturen zur Verfügung.

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Herzinsuffizienz

Verbesserung klinisch relevanter Endpunkte unabhängig von der Ejektionsfraktion

Die Ergebnisse der Phase-III-Studie EMPEROR-Preserved wurden am 27. August auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie2

mehr
Medizin und Markt Kardiologie