Archiv Medizin und Forschung

Prostatakarzinom

So sähe ein sinnvolles PSA-Screening aus

Der Nutzen von PSA-Tests zur Prostatakrebsfrüherkennung ist nach wie vor unklar. Ein Grund dafür: sie führen zur Überdiagnostik von klinisch nicht…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Mit Rheuma unters Messer

Postoperatives Infektionsrisiko erhöht

Bei einer 54-jährigen Patientin mit seropositiver rheumatoider Arthritis und immunsuppressiver Behandlung sollte aufgrund einer Gonarthrose ein…

mehr
Rheumatologie , Chirurgie

S1P-Rezeptor-Modulatoren

Was die Daten abseits der MS hergeben

Für die Behandlung der Multiplen Sklerose wurde bereits der vierte Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator zugelassen. Auch in zahlreichen weiteren…

mehr
Neurologie

Rheuma

Schuhe und Socken ausziehen, bitte!

Fußprobleme sind bei rheumatologischen Patienten weitverbreitet, sagte Professor Dr. Anthony Redmond vom Institut für rheumatische und…

mehr
Rheumatologie

Morbus Crohn

Rasch in Remission

Bei biologikanaiven Morbus-Crohn-Patienten ist die Langzeittherapie mit dem Interleukin-12/23-Inhibitor Ustekinumab eine schnell wirksame…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Zytomegalievirus

Virostatikum gegen resistente CMV-Infektionen

Ein häufiges und gefürchtetes Problem nach einer Stammzell- oder Organtransplantation ist eine Infektion mit dem Zytomegalievirus oder dessen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Sarkoidose

Nachweis gelingt nur Schritt für Schritt

Eine Sarkoidose dingfest zu machen, ist nicht leicht, denn viele Erkrankungen kommen ganz ähnlich daher. Fest steht: Die Histologie allein reicht…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie