Archiv Medizin und Forschung

Glymphatisches System

Zerebrale Müllabfuhr braucht Schlaf

Schlaf ist wichtig, um Erinnerungen und neu gelernte Informationen zu festigen. Gleichzeitig wird aber auch die „zerebrale Müllabfuhr“ tätig, die…

mehr
Neurologie

Therapie atropher Narben

Laser, Radiofrequenz und nadelfreie Injektion

Insbesondere große oder tiefe Wunden können so deutliche Spuren hinterlassen, dass das Leben der Betroffenen dauerhaft eingeschränkt ist – wenn man…

mehr
Dermatologie

Langzeit-Sauerstofftherapie

Neue Leitlinie erntet jede Menge Kritik

Zwölf Jahre hatte die DGP-Leitlinie zur Sauerstofftherapie auf dem Buckel – nun endlich kam das Update. Kritiker zweifeln aber an der…

mehr
Pneumologie

Pankreaskarzinom

Und es macht doch einen Unterschied

Die APACT-Studie mit adjuvantem nab-Paclitaxel und Gemcitabin verfehlte zwar ihren primären Endpunkt. Die Fünf-Jahres-Auswertung deutet aber darauf…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Bildgebung

Welches Verfahren wann einsetzen?

Sono, Endosono, Elastographie – die Auswahl an bildgebenden Verfahren ist groß. Vier Experten erklären, was die einzelnen Techniken leisten können und…

mehr
Gastroenterologie DGIM 2021

Alkoholische Leberzirrhose

Weniger Komplikationen nach Mikrobiomtransfer

Wie bringt man Alkoholiker weg von der Flasche? In einer Studie mit 20 Patienten hat man einen eher ungewöhnlichen Ansatz probiert – mit Erfolg.

mehr
Gastroenterologie

Cholesterin

Pflanzenkraft gegen Cholesterin

Mit ARTERIN® Cholesterin den Cholesterinspiegel reduzieren und auf einem normalen Niveau regulieren.

mehr
Medizin und Markt