Archiv Medizin und Forschung

COPD

Besser mal nen CAT machen

Seit gut drei Jahren ist die fixe Dreifachkombination aus Glycopyrronium, Formoterol und Beclometason (Trimbow®) zur Behandlung der COPD auf dem…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Axiale Spondyloarthritis

Besser blockieren

Für Patienten mit axialer Spondyloarthritis gilt es, früh mit dem richtigen Medikament einzugreifen. Vielversprechend ist die Hemmung von Interleukin…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Funktionelle Bewegungsstörung

Erinnert an Tourette, ist es aber nicht

Tourette oder nicht Tourette? Hinter unwillkürlichen vokalen und motorischen Phänomenen steckt nicht immer ein Tourette-Syndrom. Mitunter liegt…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Zulassung

Empagliflozin ist jetzt in Europa auch zur Behandlung von Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion zugelassen

• Empagliflozin ist jetzt auch für Patient*innen mit chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) mit oder ohne …

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Darmkrebs

Tumorprophylaxe mit Tabletten?

Sowohl Acetylsalicylsäure als auch Ibuprofen wirken der kolorektalen Karzinogenese anscheinend entgegen: Beide nicht-steroidale Antirheumatika…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Heilpflanzenkomposition

Herz und Kreislauf aufblühen lassen

Ein Präparat aus Schlüsselblume, Bilsenkraut und Eselsdistel kann die Symptome bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden lindern. Auch der…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Palliativmedizin

„Der Wunsch zu sterben ist nichts Pathologisches“

Die Todessehnsucht eines schwer Kranken ist keinesfalls zwingend mit Suizidalität oder dem Wunsch nach assistiertem Suizid verbunden. Durch gute…

mehr
Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin