
Glukokortikoidrezeptor-Signalweg Neuer Angriffspunkt beim Ovarialkarzinom

Die therapeutischen Optionen bei Patientinnen mit platinresistentem rezidiviertem Ovarialkarzinom sind bislang limitiert. Die Prognose der Betroffenen fällt schlecht aus mit einer Ansprechrate von nur 10–15 %, einem PFS von maximal vier Monaten und einem Gesamtüberleben von weniger als einem Jahr, erinnerte Professor Dr. ÂDomenica Lorusso von der Gynecologic Oncology Unit der Fondazione Policlinico Universitario Gemelli IRCCS in Mailand.
Standard in diesem Kollektiv ist bislang die wöchentliche Gabe von Paclitaxel. Auch nab-Paclitaxel hat sich bei platinresistenten Ovarialkarzinom-Rezidiven der Referentin zufolge als aktiv erwiesen. Wie Prof. ÂLorusso erklärte, kann bereits ein physiologi…
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.