Archiv Medizin und Forschung

Synergien nutzen beim Bronchialkarzinom

Versagt eine Immuntherapie bei NSCLC-Patienten, verspricht die antiangiogen wirkende Kombination aus Ramucirumab plus Docetaxel Erfolge. Das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Im Doppelpack gegen Typ-2-Diabetes

Bei bestimmten Indikationen kann die Fixkombination aus Metformin und Sitagliptin zum Einsatz kommen. Die Hypoglykämierate sinkt, die Notwendigkeit…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Regelkonforme Insulinbehandlung als Risikofaktor bei COVID-19-Patienten?

Wie sicher ist eine Insulintherapie? Bislang gab es vor allem Bedenken hinsichtlich kardiovaskulärer Risiken. Doch eine aktuelle Analyse offenbart…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche durch spezifische Bedingungen begünstigt

Die katholische Kirche ist wohl die Institution, die am häufigsten im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch genannt wird. Die Ursachen dafür…

mehr
Psychiatrie

SuP, AID, Hybrid-AID, Voll-AID – wer soll da noch durchblicken?

Als englischer Begriff steht die Abkürzung AID für „Automated Insulin Delivery”. Auf Deutsch ist wegen der gleichen Buchstaben der Begriff…

mehr
Diabetologie diatec journal: Lexikon

Pseudomonas bei CF: Zwei Therapieregimes zur frühzeitigen Eradikation im Vergleich

Atemwegsinfektionen früh zu behandeln, ist bei der zystischen Fibrose essenziell. Gegen Pseudomonas aeruginosa kann man dabei auch auf orale Optionen…

mehr
Pneumologie

Hyperglykämisches, hyperosmolares Koma bringt eine hohe Letalität mit sich

Nicht nur die Ketoazidose kann Menschen mit Diabetes zum Verhängnis werden. Das hyperglykämische, hyperosmolare Koma ist zwar seltener, dafür aber…

mehr
Diabetologie