Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schon ein Blick auf die betroffene Hand genügt, um die Dupuytren-Erkrankung zu erkennen: Der Finger lässt sich nicht mehr ausstrecken und krümmt sich…
Optische Sensoren, die von Glukose absorbierte Lichtspektren erfassen, können nicht-invasiv bzw. minimalinvasiv Informationen über die…
Führt die inhalative Komibthearpie mit Steroid und LABA nicht zu einer ausreichenden Asthmakontrolle, muss nicht gleich auf orale Steroide oder…
Das alternde Immunsystem bedingt nicht nur eine erhöhte Infektanfälligkeit, sondern mindert auch die Antwort auf eine Influenzaimpfung. Mit stärker…
Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes findet man häufig auch kardiologische und nephrologische Probleme. Die kombinierte Therapie der verschiedenen…
An der Nase eines Mannes ... erkennt man sein Infektionsrisiko. Dafür sprechen neue Studienergebnisse.
Bisher werden CAR-T-Zell-Therapien ausschließlich in der Hämatologie eingesetzt. Wie sie auch bei soliden Tumoren wirksamer werden könnten,…
Sommerzeit ist Legionellosezeit – und die Inzidenz steigt jedes Jahr an. Offenbar stark unterschätzt werden die Erreger als Auslöser von…
Patienten mit Multipler Sklerose profitieren von einer frühen hocheffektiven Therapie. Nun steht ein subkutan applizierbarer CD20-Antikörper zur…
In Deutschland erhalten Patienten mit akut exazerbierter COPD fast automatisch ein Antibiotikum. Viele dieser Verordnungen kann man sich sparen.