Archiv Medizin und Forschung

Mehr schwere Ketoazidosen

Lockdown verzögert Diagnose von Typ-1-Diabetes bei Kindern

Eltern scheuen während der Pandemie möglicherweise eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem medizinischen Versorgungssystem. Doch diese Vorsicht kann…

mehr
Diabetologie

Zusammenhang entdeckt

Lungenfibrose und Krebs als Spätfolgen von Diabetes

Bei diabetischen Spätschäden denkt man an Füße, Augen, Nerven und Nieren. Aber warum sollte das bei einer systemischen Krankheit alles sein?

mehr
Diabetologie

Diabetes

Jede 5. Krankenhauspatient:in betroffen

Knapp jede 5. Krankenhauspatient:in leidet unter Diabetes, das zeigt das Ergebnis einer Studie der Universität Ulm, die sich mit den Fallzahlen der…

mehr
Chirurgie , Orthopädie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Herzbericht

Herzschwäche nimmt zu

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen, das zeigt der aktuelle Deutsche Herzbericht.

mehr

COVID-19

Beschwerden können lange anhalten

Eine Studie aus Norwegen zeigt, dass auch bei leichten COVID-19-Krankheitsverläufen oft noch sehr lange persistierende Beschwerden auftreten können.

mehr

PTBS ...

... bei jedem 4. schweren COVID-Fall

Ein Viertel der schwer an COVID-19 Erkrankten entwickelt im Durchschnitt drei Monate nach körperlicher Genesung eine posttraumatische…

mehr

BURDEN-Studie

Rückenschmerzen weit verbreitet

Mehr als 61 % der Bürger:innen litten innerhalb von 12 Monaten unter Rückenschmerzen. Das ergab die vom Robert Koch-Institut (RKI) durchgeführte…

mehr