Archiv Medizin und Forschung

Wann erfordern COPD-Exazerbationen den Einsatz von Antibiotika?

In Deutschland erhalten Patienten mit akut exazerbierter COPD fast automatisch ein Antibiotikum. Viele dieser Verordnungen kann man sich sparen.

mehr
Pneumologie DGIM 2021

Shishatabak ist genauso schädlich wie die Zigarette

Vor allem bei jungen Erwachsenen sind Wasserpfeifen beliebt: Man trifft sich in Shisha-Bars oder Cafés und raucht gemeinsam eine Runde. Tabakfirmen…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Diät bei Typ-2-Diabetes

Was funktioniert im Alltag?

Welche Ernährungsform ist bei Typ-2-Diabetes am besten, um die oft adipösen Patienten auf dem Weg zu einer besseren Stoffwechselkontrolle zu…

mehr
Diabetologie

Viele Alltagsmedikamente greifen die Lunge an

Pulmonale Arzneimittelnebenwirkungen sind eine Krux: Fast jedes Medikament kann Lungenschäden auslösen, fast jede Lungenkrankheit durch eine…

mehr
Pneumologie DGIM 2021

Frühgeburt: Geburtsgewicht beeinflusst epigenetische Uhr

Frühgeborene, stark untergewichtige Jungen altern schneller als Menschen, die mit normalem Gewicht auf die Welt gekommen sind.

mehr
Pädiatrie

ADHS im Vorschulalter mit Stimulanzien oder Alpha-2-Agonisten bändigen?

Die ADHS sollte primär mit Verhaltenstherapie behandelt werden. Erst wenn diese nicht greift, setzt man Medikamente ein. In einer US-amerikanischen…

mehr
Psychiatrie , Pädiatrie

Packt Plaques und Gelenkpein

Für Patienten mit Psoriasis-Arthritis gibt es jetzt eine weitere Therapieoption: Mit Guselkumab wurde jetzt von der Europäischen Arzneimittelagentur…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie