Archiv Medizin und Forschung

Atopische Dermatitis

Was braucht die gequälte Kinderhaut?

Die atopische Dermatitis, auch atopisches Ekzem, endogenes Ekzem oder Neurodermitis genannt, ist eine chronisch (rezidivierende) entzündliche…

mehr
Dermatologie

Ursachen analer Beschwerden

Hämorrhoiden und was noch?

Blut im Stuhl, Nässen, analer Juckreiz: All diese Symptome können durch ein Hämorrhoidalleiden verursacht sein. Doch auch an andere Auslöser analer…

mehr
Dermatologie

Hypertonie beschleunigt kognitives Defizit

Menschen mit Bluthochdruck büßen im Alter schneller an kognitiver Funktion ein. Das lässt sich nur durch eine konsequente Therapie abbremsen.

mehr
Kardiologie , Neurologie

Jeder fünfte COPD-Patient verschluckt sich beim Essen

Prandiale Schluckstörungen sind bei Patienten mit COPD durchaus ein relevantes Problem. Eine prospektive Beobachtungsstudie zeigt einen Zusammenhang…

mehr
Pneumologie

Hypermenorrhö bei Uterusmyomen medikamentös abmildern

Uterusmyome sind ein häufiges gynäkologisches Problem: Die kumulative Inzidenz dieser gutartigen Muskeltumoren beträgt bis zum Alter von 50 Jahren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mit welcher Dosis lassen sich kardiale Risiken unter Thorax-Radiatio senken?

Eine Radiotherapie bekämpft zwar den Krebs, richtet aber auch im umliegenden Gewebe Schaden an. Besonders Patienten ohne KHK scheinen gefährdet zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

ACTRIMS Forum 2021: Neue Daten belegen die Bildung protektiver Antikörper auf herkömmliche Impfstoffe bei RMS-Patienten unter MAVENCLAD®-Therapie

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute neue Daten der Studie MAGNIFY-MS zu MAVENCLAD® (Cladribin-Tabletten) bei…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Neurologie