Archiv Medizin und Forschung

Erhöhtes Demenzrisiko durch Bypass?

Erhöht eine Bypass-OP das Risiko für Demenz? Das haben Forscher nun untersucht.

mehr
Kardiologie , Neurologie

Fitte Senioren können von regelmäßigem Darmkrebsscreening profitieren

Höheres Alter ist kein Grund, die endoskopische Darmkrebsfrüherkennung einzustellen: Insbesondere Herz-Kreislauf-gesunde Senioren über 75 Jahre…

mehr
Gastroenterologie , Geriatrie

Zwangsstörungen erhöhen Schlaganfallrisiko im Alter

Bei Patienten mit Zwangsstörungen sollte man kardiovaskuläre Risikofaktoren besonders im Auge behalten. Ihr Risiko für einen ischämischen Schlaganfall…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Niedrigeres HbA1c und weniger Hypoglykämien

Die Umstellung auf ein hoch konzentriertes Insulin kann die Stoffwechsellage von Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern: Der HbA1c-Wert sinkt ebenso…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Herz-Kreislauf

Herzinfarkt durch Infektion?

Infektionen der Haut oder Atemwege können das Risiko für einen Herzinfarkt bzw. venöse Thromboembolien (VTE) erhöhen. Zu diesem Schluss kommen…

mehr

Durch Fasten Gewicht abspecken

Welche Methoden gibt es?

Es gibt Lebensphasen, in denen ein Gewichtsverlust durchaus Sinn ergibt, sei es aus persönlichen oder aus gesundheitlichen Gründen. Einfach ist es…

mehr
Diabetologie

Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch Darmpolypen in der Familie

Enge Angehörige von Patienten mit Darmkrebs haben ein erhöhtes Risiko, selbst ein Karzinom zu entwickeln. So weit, so bekannt. Doch auch Polypen in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie