Archiv Medizin und Forschung

Kindergynäkologische Krankheiten sind meist leicht zu erkennen und zu behandeln

Labiensynechie, Lichen sclerosus, Vulvovaginitis: Jeder, der in seiner Praxis auch Kinder bzw. präpubertäre Mädchen betreut, wird früher oder später…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Nierenfunktion bei Cystinose verbessern

Bei der Cystinose sind Niereninsuffizienz und später Dialyse bzw. Transplantation irgendwann unausweichlich. Mit bestimmten Wirkstoffen lässt sich…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie

MRT hat bei der Früherkennung von Prostatakrebs eine bessere Trefferquote

Laut einer prospektiven Studie aus England kann eine kurze, kontrastmittelfreie MRT die Früherkennung klinisch relevanter Prostatakarzinome…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mechanisch wirkt

Bei Refluxbeschwerden gilt es, der Säure aus dem Magen den Weg nach oben zu versperren. Das funktioniert z.B. durch die Einnahme von Alginaten.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Coronaimpfung auch bei Krebspatienten wirksam

Den meisten Krebspatienten bietet die Impfung gegen SARS-CoV-2 wahrscheinlich einen verlässlichen Schutz. Doch es gibt eine kleine Subgruppe von…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Pemphigus vulgaris: Rituximab und Mycophenolat-Mofetil im Vergleich

Mycophenolat-Mofetil und Rituximab sind beides gängige Therapieoptionen beim Pemphigus vulgaris. Doch welches Medikament schneidet insgesamt besser…

mehr
Dermatologie

Übergewicht und Krebs – Sättigungshormon Leptin löst Kaskade aus, die Metastasen fördert

Starkes Übergewicht kann die Prognose von Patientinnen mit Brustkrebs beeinflussen. Forscher aus München gingen nun dem Mechanismus dahinter auf den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Diabetologie