Archiv Medizin und Forschung

Tuberkulose-Rezidiv ist auch nach 90 Jahren noch möglich

Zwischen einer primären Tuberkulose und dem Rezidiv können in seltenen Fällen Jahrzehnte liegen. Bei unklaren Entzündungen im höheren Alter sollte…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

NSCLC: Nivolumab und Ipilimumab mit kurzer initialer Chemotherapie verlängern das Überleben

Auf Basis der CheckMATE-9LA-Studie wurden Nivolumab und Ipilimumab für das nicht-kleinzellige Lungenkarzinom zugelassen. Nun liegen die Daten nach…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2021

Individualmedizin bei Herzkrankheiten: Mutationen hämatopoetischer Stammzellen ebnen den Weg

Moderne Genanalysen erlauben einen tiefen Einblick in die Pathogenese chronischer Herz- und Gefäß­erkrankungen. Daraus könnten sich in absehbarer Zeit…

mehr
Kardiologie

Diabetes

Digitalisierung in der Diabetologie

Noch nicht sehr viele Menschen mit Diabetes nutzen Closed-Loop-Systeme – aber es werden mehr, und die neue Technologie beschäftigt auch diabetologisch…

mehr

Früher triple-negativer Brustkrebs: Neoadjuvante Checkpoint-Inhibition verlängert Überleben

Frauen mit triple-negativem Mammakarzinom scheinen langfristig von einer neoadjuvanten Checkpoint-Inhibition zu profitieren: Die Addition des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Kinder mit Asthma brauchen eine personalisierte Therapie

Obwohl ihr Asthma leitliniengerecht behandelt wird, leiden viele Kinder unter schweren Symptomen. „Omics“ sollen dabei helfen, die Therapie zu…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

JAK-Hemmer bei COVID-19 besser nicht absetzen

Wird bei Patienten mit myeloproliferativen Neoplasien und COVID-19 Ruxolitinib abgesetzt, erhöht sich einer Studie zufolge deren Sterblichkeit.…

mehr
Onkologie und Hämatologie