Archiv Medizin und Forschung

Nach dem Schlaganfall auf Symptome einer Depression achten

Bis zu ein Drittel der Patienten entwickelt nach einem Schlaganfall eine Depression. Diese wird vermutlich oft nicht erkannt. Das wirkt sich…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Empfehlungen zu HIV-1-assoziierten neurologischen Erkrankungen aktualisiert

Das ZNS ist ein beliebter Aufenthaltsort für das HI-Virus, 60 % der Infizierten entwickeln im Verlauf neurologische Probleme. Das kann in jedem…

mehr
Neurologie , Infektiologie

Wie geht’s uns denn?

Seit beinahe eineinhalb Jahren steckt die Welt im Griff von Corona. In einer Umfrage wurde nun untersucht, welche Auswirkungen die Pandemie auf die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Psychiatrie

Psoriasis

Diät kann Hautsymptome mildern

Neue Forschungsarbeiten, die auf dem diesjährigen Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) vorgestellt wurden, deuten…

mehr
Dermatologie

Kurse für Dermatologen

Fit für die Impfungen

Zur Arbeit in der Dermatologie gehört die Prävention von infektiösen Hautkrankheiten durch spezifische Impfungen. Durch die Coronapandemie und die…

mehr
Dermatologie

Allergien

Immuntherapie fortsetzen? Ja!

In Zeiten der Coronapandemie steht das Immunsystem besonders im Fokus. Da ist es nicht verwunderlich, wenn Therapien, die das Immunsystem…

mehr
Dermatologie

Schuppenflechte

Verbesserte Psoriasisversorgung

Während man im Jahr 2005 hierzulande noch deutliche Defizite bei der Behandlung von Psoriasispatienten festgestellt hatte, hat sich die Situation…

mehr
Dermatologie