Archiv Medizin und Forschung

Bei der familiären Hypercholesterinämie ist frühes Handeln gefragt

Gehen die Blutfette schon bei jungen Menschen durch die Decke, sollte man an eine familiäre Hypercholesterinämie denken. Je eher sie erkannt und…

mehr
Kardiologie

Vulvovaginale Dysfunktion

Vaginalcreme, HRT oder Laser?

Bis zu 75 Prozent der postmenopausalen Frauen haben Beschwerden aufgrund einer vulvovaginalen Atrophie, die mit dem Rückgang der körpereigenen…

mehr
Dermatologie

(K)eine Chance für Gürtelrose

Mit dem Alter nimmt die Immunkompetenz durch den Rückgang von Anzahl, Diversität und Funktionalität der Immunzellen ab. Dadurch sind ältere Menschen…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

COPD mit chronischer Bronchitis interventionell therapieren

Eine COPD mit dem Phänotyp chroni­sche Bronchitis bleibt oft trotz aller Maßnahmen hochsymptomatisch. Für diese hartnäckigen Fälle wurden…

mehr
Pneumologie

Aufklärung über aktinische Keratose und das Langzeit-Karzinomrisiko ist wichtig

Strahlungsschäden an UV-exponierten Körperstellen akkumulieren sich. Hat sich bereits eine aktinische Keratose entwickelt, ist die Progression zum…

mehr
Dermatologie

Lymphknotenschwellung nach Coronaimpfung kann Patienten beunruhigen

Wenn nach der Coronaimpfung Lymphknoten anschwellen, kann das Patienten verunsichern. Meist handelt es sich dabei aber um eine harmlose Immunreaktion.…

mehr
Infektiologie

Septische Arthritis mithilfe von Urin-Teststreifen schneller ausschließen

Ließe sich bei Patienten mit überwärmtem Gelenk eine septische Arthritis direkt ausschließen, könnte dies einiges an Arbeit einsparen. Dass dies über…

mehr
Infektiologie