Archiv Medizin und Forschung

Hepatozelluläres Karzinom: AFP-Werte ermöglichen Prognose

Diagnostisch hat das Alpha-Fetoprotein beim hepatozellulären Karzinom keinen großen Wert. Allerdings kann der Wert von prognostischer Relevanz sein.

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Schluckbeschwerden und Globusgefühl: Heterotope Magenschleimhaut im Ösophagus?

Bevor Patienten mit Globusgefühl und Schluckproblemen zum Psychiater geschickt werden, sollte endoskopisch nach einer gar nicht so seltenen Ursache…

mehr
Gastroenterologie

NSCLC: Einzelne Filiae entfernen lohnt sich bei begrenzter Metastasierung

Hat das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom nur wenige Filiae gesetzt, die alle einer Ablation zugänglich sind, weisen die Patienten eine bessere…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinome wenn möglich brusterhaltend operieren

Bei Brustkrebs danken viele, dass eine radikale Mastektomie die sicherere Lösung ist. Schwedische Wissenschaftler raten allerdings, besser…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Skabies: Anwendungsfehler beeinträchtigen den Behandlungserfolg

Resistente Milben oder schludrige Patienten. Wenn der Goldstandard Permethrin bei Skabies nicht hilft, sollte man auch Anwendungsfehler als mögliche…

mehr
Dermatologie

Fortgeschrittenes RCC: Inhibition von Checkpoint und VEGFR verfestigt sich

In der Erstlinie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms hat sich Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib bzw. mit Lenvatinib etabliert. In…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2021

Hodgkin-Lymphom: Die Therapie mit der PET austarieren

Bei der Erstlinie des Hodgkin-Lymphoms geht es darum, Wirksamkeit und Toxizität gegeneinander abzuwägen. Der überwiegende Anteil der Patienten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie