Archiv Medizin und Forschung

Früher Typ-2-Diabetes erhöht das Demenzrisiko

Je früher ein Typ-2-Diabetes beginnt, um so mehr schadet er den kognitiven Fähigkeiten. Das ergab eine aktuelle Studie.

mehr
Diabetologie

ZNS-Tumoren: Mit zielgerichteten Therapien ist auch im Hirn eine Krankheitskontrolle möglich

Zielgerichtete Therapien werden mittlerweile bei so einigen Krebserkrankungen erfolgreich eingesetzt. Im Bereich der ZNS-Tumoren ist dies aber noch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie ASCO 2021

Coronapandemie

Hautärzte dürfen impfen

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. erklärt für seine Mitgliedsverbände, dass alle Ärzte für die Corona-Impfungen zur Verfügung stehen.

mehr
Dermatologie

Aktinische Keratose

Lokal gegen aktinische Keratose

Bei der Behandlung der aktinischen Keratose ist man immer noch auf der Suche nach einer wirksamen topischen Therapie. US-Wissenschaftler haben nun den…

mehr
Dermatologie

Kommunikation

Im Konflikt Führung übernehmen

Zwischenmenschliche Konflikte sind Teil unseres Lebens. Überall da, wo Menschen miteinander arbeiten, sind sie vorprogrammiert. Das gilt insbesondere…

mehr
Dermatologie

Nierenkrebs: Adjuvante Immuntherapie verlängert invasives krankheitsfreies Überleben

Dank der KEYNOTE-564-Studie ist eine adjuvante Therapie für das lokoregionäre Nierenzellkarzinom möglicherweise in greifbare Nähe gerückt. Darin…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO 2021

Chronische Wunden

Wunddébridement – Möglichkeiten und Grenzen

In Deutschland leiden schätzungsweise 1 Million Menschen an chronischen Wunden. Für die betroffenen Personen ist dies meist verbunden mit dem Verlust…

mehr
Dermatologie