Archiv Medizin und Forschung

Pyoderma gangraenosum ist gefährlich, aber behandelbar

Das Pyoderma gangraenosum ist potenziell lebensbedrohlich. Aber es wird häufig verkannt oder erst spät diagnostiziert. Es gibt wirksame Therapeutika…

mehr
Dermatologie

Metastasiertes triple-negatives Mammakarzinom – klarer Benefit für Vorbehandelte

In den USA ist Sacituzumab Govitecan bereits für das metastasierte triple-negative Mammakarzinom zugelassen. Auf dem diesjährigen Kongress der ESMO…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Bei Immunthrombozytopenie auf die Kommunikation achten!

Gesagt ist noch lange nicht verstanden, und verstanden heißt noch nicht begriffen: Die Diagnose Immunthrombozytopenie lässt viele Patienten rat- und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

In der Pandemie stärkt offene Kommunikation das Vertrauen

In der Pandemie kann der größte Teil der Deutschen offensichtlich prima mit der bestehenden Unsicherheit leben. Gewünscht ist eine offene und ehrliche…

mehr
Infektiologie

Eingewachsene Nägel richtig behandeln – von konservativ bis invasiv

Starke Schmerzen und große Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten sind die Folge, wenn die Nagelplatte in die laterale Nagelfalz einwächst.…

mehr
Dermatologie

Coronapandemie: „Das generelle Stoppen klinischer Studien ist unverhältnismäßig“

Professor Dr. Anke Reinacher-Schick aus Bochum hat in diesem Jahr gemeinsam mit Dr. Eray Gökkurt, Hamburg, den virtuellen AIO-Herbstkongress…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie Interview

Experten mahnen: „Darmkrebs kennt keinen Lockdown“

Die aktuelle Pandemie stellt auch die endoskopierenden Gastroenterologen vor enorme Herausforderungen. Dennoch gibt es viele gute Gründe, mit…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie