Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Manche Krankheiten sind so selten, dass man sie als Arzt möglicherweise selbst nie zu Gesicht bekommt – oder aber nicht erkennt. Ein Beispiel dafür…
Fieber, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Meningismus sind die typischen Symptome einer Meningoenzephalitis. Ob es sich um eine bakterielle oder…
Wie wichtig gut qualifiziertes Personal im Bereich respiratorischer Erkrankungen ist, hat sich spätestens mit der COVID-19-Pandemie gezeigt.…
Die Abklärung möglicher importierter Infektionen nach Fernreisen begegnet auch Hausärzt:innen immer öfter. Besonders häufig sind gastrointestinale…
Husten, Atemnot und thorakale Schmerzen: Dies sind typische Symptome von Pleuraerkrankungen. Kenntnisse zu Diagnostik und Therapie der häufigsten…
Aktuell wird nur eine Minderheit depressiv Erkrankter leitlinienkonform behandelt. Insbesondere eine Psychotherapie ist häufig erst nach langer…
Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wünschen sich Langzeitperspektiven. Eine Behandlung mit zielorientiertem Ansatz, engmaschiger…
Pankreatitis, Ikterus und alkoholische Leberkrankheit gehören in der gastroenterologischen Praxis zum täglich Brot. Und doch bleiben Fehler in…
Drei maximal dosierte Antihypertensiva inklusive Diuretikum sind im Boot und trotzdem lässt sich der Blutdruck nicht bändigen. Bei einer solchen…
Wer nachts gut schläft, fühlt sich am nächsten Morgen nicht nur ausgeruht und insgesamt fitter. Ärzte bewahrt ein erholsamer Nachtschlaf offenbar auch…