Archiv Medizin und Forschung

Hypothyreose und Mikrokarzinome der Schilddrüse – wann muss behandelt werden?

Fingerspitzengefühl und eine Portion Gelassenheit machen einen guten Endokrinologen aus. Dazu gehört z.B., eine Schilddrüsenunterfunktion erst ab…

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Tuberkulose: Coronapandemie beeinträchtigt Prävention und Therapie

Durch die Coronapandemie rücken die Prävention und die Therapie anderer Erkrankungen in den Hintergrund. Das kann fatal sein – wie das Beispiel der…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Tag des Schlafes: Neuer Wirkstoff bei Schlafstörungen

Am 21. Juni 2021 ist der Tag des Schlafes. Anlässlich dieses Tages informiert das mittelständische Pharmaunternehmen HENNIG ARZNEIMITTEL über die…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Prostatahyperplasie: Behandlungsalternativen zur transurethralen Resektion

Wenn bei der benignen Prostatahyperplasie die medikamentöse Therapie an ihre Grenzen stößt, ist ein Eingriff angezeigt. Moderne Verfahren arbeiten…

mehr
Urologie

Pfizer und BioNTech erhalten erste EU-Zulassung eines COVID-19-Impfstoffs für Jugendliche in der EU

Pfizer Inc. (NYSE: PFE) und BioNTech SE (Nasdaq: BNTX) gaben bekannt, dass die bedingte Marktzulassung (Conditional Marketing Authorization, „CMA“)…

mehr
Medizin und Markt

G-BA Nutzenbewertung: Beträchtlicher Zusatznutzen für Dapagliflozin bei HFrEF

Dapagliflozin 10 mg (FORXIGA®) ist als erster und einziger SGLT-2-Inhibitor (SGLT2i) zur Behandlung der symptomatischen chronischen Herzinsuffizienz…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Rezidivprophylaxe nach embolischem Schlaganfall ohne ersichtlichen Ursprung

Findet man nach einem Schlaganfall in der routinemäßigen Ursachensuche keine brauchbaren Hinweise, wird das Ereignis als kryptogen klassifiziert.…

mehr
Neurologie