Archiv Medizin und Forschung

COVID-19: Erfolgreiche Lungentransplantation bei schweren Verläufen

Die Lungentransplantation im Endstadium pulmonaler Erkrankungen wird bei infektiöser Genese nur selten erwogen. Für Coronapatienten aber scheint…

mehr
Pneumologie

Brustkrebs: Bestrahlung erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die heute besseren Überlebenschancen erkaufen sich einige Brustkrebspatientinnen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko. Experten mahnen, diese…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Kardiologie

Chronische Ulzera – Durchblutungsstörung, Infektion oder Tumor?

Chronischen Ulzera am Unterschenkel können die unterschiedlichsten Ursachen zugrunde liegen – was man ihnen aber nicht ansieht. Vom herkömmlichen…

mehr
Angiologie , Dermatologie , Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Ärztinnen werden später Mütter als Frauen in anderen Berufen

Mit dem Kinderkriegen scheinen es Ärztinnen nicht besonders eilig zu haben. Im Schnitt sind sie fünf Jahre später dran als Frauen anderer…

mehr
Gynäkologie

Zulassungserweiterung: Photodynamische Therapie mit künstlichem Tageslicht bei Non-Melanoma-Skin-Cancer

• Die Methylaminolävulinat-Creme Metvix® ist seit März 2021 als einzige Therapieoption für die Photodynamische Therapie (PDT) mit künstlichem…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Verdacht auf Sinusvenenthrombose – sofort ins MRT!

Neu aufgetretene heftige Kopfschmerzen, dazu Übelkeit und Sehstörungen: Hinter diesen Zeichen kann sich eine Thrombose in den zerebralen Sinus oder…

mehr
Neurologie

AGSMO-Jahreskongress 2021: Mehr Lebensqualität für den Krebspatienten schaffen

Eine gute Supportivtherapie gehört bei einer Krebsbehandlung eigentlich immer mit dazu. Wie sie aussehen sollte und wo es noch hakt, wurde auf dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie