Archiv Medizin und Forschung

Delir vom Harndrang: Riesige Blase übersehen

Ein 95-Jähriger im Pflegeheim mit hyperaktivem Delir: Für das Personal schien das ein Fall für Sedativa und Fixierungsdecke zu sein. Als man im…

mehr
Nephrologie , Urologie , Geriatrie , Psychiatrie

Hormonersatztherapien gegen Wechseljahresbeschwerden erhöhen das Brustkrebsrisiko

Wechseljahresbeschwerden können mit verschiedenen Hormonpräparate gelindert werden. Doch insbesondere bei einer langfristigen Therapie mit…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Morbus Basedow: Medikamentös behandeln mit Thionamiden?

Eine Autoimmunthyreopathie Typ Basedow wird heute überwiegend serologisch diagnostiziert. Mit Thionamiden lassen sich die Spiegel von Autoantikörpern…

mehr
Endokrinologie

Parkinson: Synthetisches Cannabinoid gegen Schlafstörungen und Angstzustände?

Das Parkinson-Syndrom macht Betroffenen nicht nur über Tremor und andere motorische Defizite das Leben schwer. Ein synthetisches Cannabinoid könnte…

mehr
Neurologie

Corona-Impfung:

Ältere Menschen und chronisch Kranke sollten sich impfen lassen

Die SARS-CoV-2 Pandemie und die mit ihr einhergehende COVID-19 Erkrankung sind für das Gesundheitssystem eine Herausforderung, vor allem vor dem…

mehr

Proteinurie: Stufendiagnostik nach auffälligem Urinstreifentest

Die Proteinurie ist ein typischer Zufallsbefund beim Urinstreifentest. Mit einer gezielten Stufendiagnostik lassen sich falsch positive Resultate…

mehr
Nephrologie , Urologie

Knabbern gegen Herzinfarkt: Nüsse bremsen die Arterienverkalkung

Abends vor dem Fernseher ein paar Walnüsse verputzen: Das ist nicht nur gemütlich, sondern gerade für Senioren auch noch ausgesprochen gesund. Sie…

mehr
Kardiologie