Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Als Hausarzt sind Sie der erste Ansprechpartner bei den unterschiedlichsten Leiden Ihrer Patienten, so auch für Rosacea-Patienten. Bitte geben Sie uns…
Die Pathophysiologie des Reizdarms ist extrem komplex. Aus den vielfältigen Einflussfaktoren ergeben sich ebenso viele Therapieansätze, die als…
Wen gegen Corona impfen, bei wem lieber darauf verzichten? Für die meisten Rheumapatienten und Allergiker geben Experten nun grünes Licht.
Gebrechliche Patienten gibt es in der zunehmend älter werdenden Bevölkerung immer häufiger. Die Frailty früh zu erkennen bzw. vorherzusehen könnte…
Synthetische Cannabinoide wie Nabilon und Dronabinol erhöhen womöglich das Sterberisiko bei älteren COPD-Patienten. Vorsicht ist daher angebracht.
In der Onkologie und Hämatologie wird die morphologiezentrierte Diagnosestellung von der genetikzentrierten abgelöst. Damit rückt die molekulare…
Bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie kann die erweiterte Lungenarterie auf die linke Koronarie drücken und zu Angina pectoris führen.
Gegen humane Papillomaviren (HPV) können sich nicht nur Frauen schützen, seit Juni 2018 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die HPV-Impfung…
Während des Lockdowns im April und Mai 2020 sind so wenige Antibiotika verordnet worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das zeigt eine Analyse der…
Patient:innen mit Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen werden häufig mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt, die in das…