Archiv Medizin und Forschung

Hyposensibilisierung gegen Bienen- und Wespengift ist gleichzeitig machbar

Eine erste Untersuchung deutet darauf hin, dass Kombitherapien nicht gefährlicher sind als die Hyposensibilisierung mit einem Insektengift. Diese…

mehr
Allergologie , Pneumologie

Strategische Partnerschaft zur Vermarktung der App „COPD Therapie – Kaia“

Die Partnerschaft zwischen Kaia Health und der Chiesi Gruppe markiert einen Meilenstein für die Atemwegsmedizin in Europa.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Mühsame Suche nach Biomarkern bei Checkpoint-Inhibitoren

Welche Faktoren beeinflussen die Pro­gnose von Patienten, die mit einer Immuntherapie behandelt wurden? Dieser Frage gingen chinesische Forscher in…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Herpes Zoster: Bei neurologischer Beteiligung intensivmedizinisch behandeln

Schmerzen, Schwellungen, schief hängende Mundwinkel: Die Gürtelrose gibt sich nicht immer mit einem Erythem und Bläschen zufrieden. Bei einem…

mehr
Infektiologie , Neurologie

Abstinent und krank

NASH-Patienten schlagen meist nicht direkt beim Spezialisten auf. Doch Hausärzten fehlt häufig die nötige Expertise, um die Erkrankung zu erkennen und…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Ist die gleichzeitige Einnahme von Opioiden und Benzodiazepinen lebensgefährlich?

Wer schon Opioide schluckt, sollte tunlichst die Finger von Benzodiazepinen lassen. Für Ärzte gilt es, eine Doppelverordnung zu vermeiden.

mehr
Psychiatrie

Schimmelpilzbelastung zwischen Allergie und Phobie

Schimmelbestandteile kommen fast ubiquitär vor. Dennoch gibt es nur wenige Menschen, die wirklich gegen Pilze in der Schlafzimmerecke sensibilisiert…

mehr
Pneumologie , Allergologie