Archiv Medizin und Forschung

Hindernisse überwinden: Welche Therapien die Effizienz von CAR-T-Zellen erhöhen können

Nicht immer erzielen CAR-T-Zellen den gewünschten Effekt. Die Wirksamkeit kann durch verschiedene Methoden gesteigert werden – unter anderem mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2021

Coronaimpfung für Diabetiker: Je nach HbA1c priorisiert immunisieren

Aufgrund ihres erhöhtes Risikos für schwere COVID-19-Verläufe sollen Personen mit Diabetes priorisiert geimpft werden. Welche Kriterien sollen Ärzte…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Rektumkrebs – welchen Nutzen haben Chemo- und Radiochemotherapie?

Die Resektion des Primärtumors ist zentrales Element der kurativen Therapie des operablen Rektumkarzinoms. Lehnen Patienten eine OP ab, empfiehlt sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

CAR-T-Zellen fürs Mantelzell-Lymphom: Studien deuten auf gute Wirksamkeit zweier Konstrukte

Sowohl die Studienergebnisse von ZUMA-2 als auch von TRANSCEND weisen darauf hin, dass CAR-T-Zellen bei Patienten mit rezidivierten/refraktären…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2021

CAR-T-Zellen und bispezifische T-Zell-Engager im direkten Vergleich

Sowohl CAR-T-Zellen als auch bispezifische T-Zell-Engager sind für Patienten mit verschiedenen hämatologischen Erkrankungen zugelassen. Beide…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2021

Nebenwirkungen angehen: Management von häufigen CAR-T-Zell-bedingten Toxizitäten

Eine engmaschige Kontrolle von Patienten nach einer CAR-T-Zell-Infusion ist essenziell, um Nebenwirkungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2021

Dermatosen bei Sportlern: UV-Strahlung, Erreger und Allergene setzen der Haut zu

Ganz klar, Sport bringt viele Vorteile für die Gesundheit. Aber intensives Training kann auch zu unerwünschten Effekten führen, auf der Haut zum…

mehr
Dermatologie , Sportmedizin