Archiv Medizin und Forschung

Prädiabetes bei Senioren – Blutzucker normalisiert sich teils wieder

Bei Senioren scheint ein Prädiabetes weniger von Bedeutung zu sein als bei Jüngeren. Anstatt einen manifesten Diabetes zu entwickeln, normalisiert…

mehr
Diabetologie

Sterberisiko von COPD-Patienten sinkt durch frühe Reha

Rehabilitation und Mobilisierung können für COPD-Patienten wahrscheinlich gar nicht früh genug anfangen: Sogar Schwerkranke auf der Intensivstation…

mehr
Pneumologie

Diabeteserkennung mittels Smartphone

So mancher kreativer Gedanke lässt sich dank neuer Alltagstechnologien potenziell umsetzen. So könnten mit Smartphones gewonnene Daten diabetische…

mehr
Diabetologie

Schnelle Hilfe bei Einschlafstörungen

Das mittelständische Pharmaunternehmen HENNIG ARZNEIMITTEL erweitert zum 1. April 2021 sein OTC-Sortiment um das Melatonin-Einschlafspray Melanight®.…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Erhöhtes PAVK-Risiko bei Patienten mit Diabetes und KHK

Menschen mit Diabetes haben ohnehin ein erhöhtes Risiko für eine PAVK und damit verbunden Revaskularisierungen und Amputationen. Liegt neben dem…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Angiologie

Muskuläre Symptome durch Statine – ein Nocebo-Effekt?

Es steht außer Frage, dass Statine sehr selten eine schwere Myopathie auslösen können. Der kausale Zusammenhang zwischen den Lipidsenkern und weniger…

mehr
Kardiologie

Diabetische Ketoazidose: Die drei Säulen der Notfallbehandlung

Die diabetische Ketoazidose ist die häufigste Todesursache von Kindern und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes. Im Notfall heißt es: Volumengabe,…

mehr
Diabetologie