Archiv Medizin und Forschung

Hypothyreose: Hormone auch bei subklinischem Mangel?

Viele Senioren leiden an einer subklinischen Hypothyreose. Depressive Symptome stellen in diesem Kollektiv eine der Hauptindikationen für eine…

mehr
Endokrinologie

Vermeidbare Verwirrung: Delir bei stationären Patienten früh entgegensteuern

Bei älteren Patienten im stationären Setting ist ein Delir eine häufige Komplikation – insbesondere auf Intensivstationen. Den meisten Betroffenen…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Proktologische Diagnostik

Nie ohne gezielte Anamnese!

Besonders für die Proktologie als Spezialgebiet für alle Erkrankungen des Enddarms gilt: Beeindruckend zielführend ist eine ausführliche Anamnese. Als…

mehr
Dermatologie

Aktinische Keratose

Was hilft?

Die aktinische Keratose (AK) wird durch UV-Strahlung verursacht und stellt mit einer Prävalenz von 37.5 % die häufigste prämaligne Hauterkrankung in…

mehr
Dermatologie

Porphyrien

Vergessene Erkrankungen mit neuen Therapieoptionen

Starke Bauchschmerzen, Müdigkeit, lichtempfindliche Haut. Das sind nur einige der möglichen Anzeichen einer Porphyrie, einer Störung der Hämsynthese.…

mehr
Dermatologie

Dialog

Lichen skl. am Penis – Kortison oder Op.?

: Mein 38-jähriger Patient leidet unter einem Lichen sklerosus des Penis. Auch um die Harnröhrenöffnung besteht ein leichter weißer Rand. Laut…

mehr
Dermatologie

V. a. Rosacea des Auges

Was hilft?

Mein Patient (75 Jahre) hat kurz nach einer Augenoperation eine Rosacea ocularis mit vermehrter Gefäßinjektion der Konjunktiven, Brennen, Juckreiz und…

mehr
Dermatologie