Archiv Medizin und Forschung

Fusionsproteine unabhängig von der Krebsentität angehen

Aktuelle Daten bestätigen die die langfristigen Effekte von Larotrectinib bei TRK-Fusionstumoren, und zwar über alle Altersgruppen hinweg. Das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Reiserückkehrer mit Fieber und Magen-Darm-Symptomen auf Typhus untersuchen

Bei Reiserückkehrern mit Fieber und Magen-Darm-Symptomen ist Typhus eine wichtige Differenzialdiagnose. Behandelt wird zunächst kalkuliert mit…

mehr
Infektiologie

Stent kann bei extrakranieller Dissektion der Halsschlagader die Prognose bessern

Einen Riss in der Halsschlagader behandelt man für gewöhnlich konservativ. Dabei scheint ein Eingriff häufig die bessere Wahl zu sein.

mehr
Angiologie

Diabetestherapie von Senioren: Höheres Hypoglykämierisiko beachten!

Ältere Diabetiker haben ein größeres Hypoglykämierisiko als jüngere. Doch viele Therapiestudien schließen sie erst gar nicht ein. Nun haben…

mehr
Diabetologie , Geriatrie

Transplantations-Patienten lange nachbeobachten

Stammzelltransplantationen können Leben retten – gehen allerdings teilweise mit schweren Komplikationen wie koronaren Herzerkrankungen einher.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bei Hepatitis Risikogruppen nicht vergessen

Die WHO und auch die Bundesregierung möchten dem Hepatitis-C-Virus erklärtermaßen den Garaus machen. Deshalb ist die HCV-Testung nun auch Teil der…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Gastroenterologie

Claudicatio ohne PAVK entsteht oft durch Popliteakompression

Bei einer intermittierenden Claudicatio denkt man sicher als erstes an die PAVK. Was aber, wenn ein junger, sonst gesunder Mensch damit vor Ihnen…

mehr
Angiologie