Archiv Medizin und Forschung

LOLA hält das Hirn intakt

Die hepatische Enzephalopathie als Folge einer Leberzirrhose zeichnet sich durch eine hohe Morbidität und Mortalität aus. Als evidenzbasierte…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Gastroenterologie

Pränatale Faktoren fördern Schilddrüsenkarzinom

Wer während der Schwangerschaft an einer Hypo- oder Hyperthyreose leidet, beschert seinem Nachwuchs gegebenenfalls ein erhöhtes Risiko für…

mehr
Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Aktuelle Herpes-Zoster-Leitlinie: Impfung dringend indiziert

Die aktuelle S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Herpes Zoster und der Postzosterneuralgie (PZN) stellt deutlich heraus, dass „aufgrund der…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Wie wirkt sich die Bekämpfung von Corona auf die HIV-Prophylaxe aus?

Die Coronapandemie hat erwiesenermaßen Auswirkungen auf die HIV-Präexpositionsprophylaxe. Die Versorgung mit PrEP scheint aber in den meisten Fällen…

mehr
Infektiologie

Statine sorgen für weniger Herzinsuffizienzen durch Krebstherapie

Statine schützen möglicherweise vor ungewünschten Folgen einer Chemotherapie: Brustkrebspatientinnen, die solche Medikamente einnehmen, erleiden…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Was wissen wir bisher über die Darmerkrankungen?

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen läuft im Verdauungstrakt vieles schief. Die Mukosa ist zu dünn, das Epithel löchrig und die Immunabwehr…

mehr
Gastroenterologie

Schnell einschlafen?* Geht jetzt auf Knopfdruck

In Zeiten von Corona leiden viele an Ein- und Durchschlafproblemen. Die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung kann diese Schwierigkeiten noch…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie