Archiv Medizin und Forschung

Beckenschmerzen durch Pollenflug

Wenn im Frühjahr die Pollenkonzentrationen steigen, leiden Heuschnupfenpatienten – und Menschen mit chronischem Beckenschmerzsyndrom. Bei Letzteren…

mehr
Allergologie , Urologie

Rheumatoide Arthritis: DMARD schützen auch die Blutgefäße

Befindet sich der Rheumapatient in Remission, könnte man die DMARD ausschleichen. Doch die zur Krankheitskontrolle eingesetzten Medikamente lindern…

mehr
Rheumatologie , Angiologie , Kardiologie

Medikamentenmissbrauch in der ADHS-Therapie verhindern

Einige der Substanzen, die bei ADHS eingesetzt werden, haben ein hohes Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial. Deshalb sollte man stets auf…

mehr
Psychiatrie

Blasenkarzinom: Wer profitiert nicht von der Checkpoint-Blockade?

Die quantitative Bestimmung der mRNA-Expression von FGFR2/3 kann beim metastasierten Urothelkarzinom eine große Hochrisikogruppe mit schlechtem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Herzinsuffizienz mit verringerter Auswurfleistung – Kombinationstherapie bessert die Prognose

Eine Herzinsuffizienz mit verringerter Auswurfleistung vermindert die Lebenserwartung deutlich. Eine zeitgemäße Pharmakotherapie kann den Betroffenen…

mehr
Kardiologie

Weniger Schmerz bei rheumatoider Arthritis

Trotz gut kontrollierter Inflammation können bei der rheumatoiden Arthritis Schmerzen bestehen bleiben.

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

COVID-19: Vitamin-D-Mangel gefährdet hospitalisierte Patienten

Das „Wunder“-Vitamin-D spielt auch bei COVID-19 eine Rolle. Hospitalisierte Patienten mit einem Mangel haben eine schlechtere Prognose.

mehr
Pneumologie , Infektiologie