Archiv Medizin und Forschung

Prostatakrebs

Zweit-Generations-Antiandrogene begünstigen kognitive Defizite, Fatigue und Stürze

Die Androgenentzugstherapie: Eine wichtige Behandlungssäule für Männer mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom. Die Wirkstoffe der zweiten Generation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Akutes Koronarsyndrom und Mehrgefäßerkrankung

Relevante Stenosen gleich mitbehandeln

Die Leitlinienempfehlungen zur initialen kompletten Revaskularisierung beim akuten Koronarsyndrom und Mehrgefäßerkrankung fallen eher verhalten aus.…

mehr
Kardiologie

Medikamente als Magnesiumräuber

Eine Vielzahl von Therapien begünstigt Hypomagnesiämie

Ob sie nun die Aufnahme von Ma­gnesium im Darm oder seine Reabsorption in der Niere behindern – zahlreiche breit eingesetzte Medikamente können eine…

mehr
Gastroenterologie

Therapieinduzierte Probleme von Krebspatient:innen

Neue Wege in der Supportivtherapie

Zwei der beim AGSMO-Jahreskongress als Best Abstracts ausgezeichneten Arbeiten befassen sich mit nicht-medikamentösen Behandlungen für zwei häufige…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Therapiebegleitung für Menschen mit Allergie

ALK und smartpatient implementieren personalisierte Serviceangebote in der MyTherapy-App

Der führende Anbieter von Präparaten zur Allergie-Immuntherapie ALK und das Digital-Health-Unternehmen smartpatient implementieren personalisierte…

mehr
Medizin und Markt

Günstigere Biomarker

Sport schwächt Infarkte ab

Ein STEMI verläuft womöglich milder, wenn die Patienten in der Woche vor dem Infarkt körperlich aktiv gewesen waren. Die Hospitalisierungsdauer und…

mehr
Kardiologie

Pressemitteilung

Update Tinnitus: individuelle Therapieoptionen jetzt auch mit DiGA!

„Tinnitus ist die bewusste Wahrnehmung eines tonalen oder zusammengesetzten Geräusches, für das es keine identifizierbare externe akustische Quelle…

mehr
Medizin und Markt