Archiv Medizin und Forschung

Rheuma

Bei Migranten tauchen lang vergessene Bilder wieder auf

Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, leiden oft unter Erkrankungen, die hierzulande kaum noch auftreten. Mit welchen rheumatischen…

mehr
Rheumatologie

Hautkrebs

Melanomscreening von Kopf bis Fuß

Melanome weisen durchs Dermatoskop betrachtet charakteristische Merkmale auf, die je nach ihrer Lokalisation am Körper variieren und die dadurch die…

mehr
Dermatologie

Gesundheit

Sauna statt Herztod

Regelmäßiges Schwitzen in der Sauna hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Gesundheit und kann sogar das Leben verlängern. Auch viele weitere…

mehr
Kardiologie

Neuer Wirkstoff

Hypertonie genetisch abschalten

Zilebesiran könnte mangelnde Therapieadhärenz bei Hypertonie künftig ausgleichen. Nach subkutaner Einmalgabe senkt er den Druck bis zu 24 Wochen lang…

mehr
Kardiologie

Dyspnoe

Opioidgabe früh thematisieren

Opioide sind probate Mittel gegen schwere Atemnot, nicht nur bei Tumorleiden. Allerdings wirken sie nicht bei jeder Form von Dyspnoe. Außerdem besteht…

mehr
Pneumologie

Atopische Dermatitis

Schaden Emollienzien mehr, als sie nutzen?

Wenn für die gestörte Hautbarriere bei der atopischen Dermatitis eine Schlüsselrolle einnimmt, könnte dann der frühe Einsatz von Emollienzien die…

mehr
Dermatologie

Tennisellenbogen

Warten, spritzen, bandagieren oder operieren

Die laterale Epicondylitis ist meistens eine selbstlimitierende Erkrankung. Doch bei manchen Patienten wird sie zum hartnäckigen Begleiter. Was macht…

mehr
Orthopädie