Archiv Medizin und Forschung

Schweres Long COVID

Aktuelle Studienergebnisse

Bei vielen Betroffenen gehen die Beschwerden innerhalb eines Jahres zurück – das gilt jedoch leider nicht für alle Erkrankten. Unklar ist bisher, wie…

mehr

Erwerbtätige in der Arztpraxis

Häufig mit Corona infiziert

Erwerbstätige in Gesundheitsberufen waren besonders häufig mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten Infektionen gab es unter den Erwerbstätigen in…

mehr

Graft-versus-Host-Erkrankung

Zweitlinie mit Ruxolitinib früh einleiten

Ruxolitinib ist zur Behandlung von Patient:innen mit akuter und chronischen GvHD zugelassen, die auf Kortikosteroide und andere systemische Therapien…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fortpflanzungsmedizin

Schöne neue Kinder

Schwanger werden mit sich selbst, das Designerbaby nach Wunsch – ein Reproduktionsmediziner wirft einen Blick in die Zukunft seines Fachs. Dieser…

mehr
Gynäkologie

Typ-2-Diabetes

Bei Diabetes Nieren screenen

Therapeutische Chance für Typ-2-Diabetiker mit chronischer Nierenerkrankung: Den Ergebnissen zweier Phase-3-Studien zufolge senkt ein…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Nephrologie

Weintrauben

Mikrobiom wird günstig beeinflusst

Weintrauben sind gesund und können das intestinale Mikrobiom nachhaltig positiv beeingflussen. Das zeigte eine kleine Studie mit 29 Teilnehmern aus…

mehr
Gastroenterologie

CAR-T-Zell-Therapien

Auf dem Weg in frühere Linien

CAR-T-Zellen scheinen nicht nur in Studien zu wirken. Wie Real-World-Daten andeuten, ist auch im Praxisalltag ein Benefit in der Behandlung des LBCL…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie