Archiv Medizin und Forschung

Ernährung

Bei softer Textur ist es schwer, mit dem Essen aufzuhören

Hochverarbeitete Lebensmittel sind schmackhaft, sehr bequem, weit verbreitet und werden intensiv beworben. Die Kehrseite: ein schlechtes…

mehr
Diabetologie

Vorsorgevollmachten

Orientierungslos am Patientenbett

Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es in Deutschland ein Patientenverfügungsgesetz. Da wird es Zeit einmal abzufragen, ob diejenigen Fachkräfte, die…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

rtCGM-Systeme

Das DEXCOM G6 stärkt seine Position als das meistvernetzte rtCGM-System der Welt

Das weltweit meistvernetzte System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (real-time Continuous Glucose Monitoring, rtCGM), das Dexcom G6,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

VTE-Therapie

Antikoagulation bei Problemfällen

Jede zehnte venöse Thromboembolie (VTE) ist mit einer Krebserkrankung assoziiert und Krebspatienten haben ein etwa 15-fach erhöhtes Risiko für eine…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Influenza-Impfstoffe

Sanofi startet Auslieferung

Rechtzeitig vor Beginn der Influenza-Saison startet Sanofi mit der Auslieferung des Hochdosis-Influenza-Impfstoffs Efluelda® und des konventionellen,…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Gesundheit

Sauna statt Herztod

Regelmäßiges Schwitzen in der Sauna hat einen nachhaltig positiven Einfluss auf die Gesundheit und kann sogar das Leben verlängern. Auch viele weitere…

mehr
Kardiologie

Neuer Wirkstoff

Hypertonie genetisch abschalten

Zilebesiran könnte mangelnde Therapieadhärenz bei Hypertonie künftig ausgleichen. Nach subkutaner Einmalgabe senkt er den Druck bis zu 24 Wochen lang…

mehr
Kardiologie