Archiv Medizin und Forschung

Rauchentwöhnung

Doppelt hält besser

Ob Pflaster, Kaugummi oder Lutschtablette: Jede Form von Nikotinersatzpräparaten eignet sich zur Rauchentwöhnung. Die besten Karten hat man aber…

mehr
Pneumologie

Systemische Erkrankungen

Wenn die Haare Bände sprechen

Viele systemische Erkrankungen machen sich auch am behaarten Kopf bemerkbar. Typische Beispiele sind Kollagenosen und Sarkoidose. Aber auch so manches…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie

Fibromyalgie

Naltrexon ist in zwar off label, aber besonders wirksam

Naltrexon kann Fibromyalgiepatienten besonders wirkungsvoll helfen. Da es in Deutschland für diese Indikation nicht zugelassen ist, muss der Arzt es…

mehr
Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

TNBC

PFS von Erkrankten unter Sacituzumab-Govitecan mehr als verdoppelt

Das Anti-Trop2-ADC Sacituzumab-Govitecan verbessert die Prognose von Patient:innen mit nicht mehr operablem bzw. metastasiertem TNBC signifikant. Es…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Nierenversagen

Einheimische Honigbienen attackierten Imker

Bienenstiche können die Nierentubuli in arge Bedrängnis bringen. Neben der direkten Toxizität des Bienengifts sind die durch multiple Stiche…

mehr
Nephrologie , Allergologie

Weiterbildung

„Beim nächsten Präsenzkurs werden wir darauf anstoßen“ 

Seit rund 25 Jahren findet regelmäßig der Kurs „Klinische Diabetologie“ statt, bei dem sich die Teilnehmenden zur Diabetologin bzw. zum Diabetologen…

mehr
Diabetologie

Neue Bestimmungen

Neue BÄK-Richtlinie setzt neue Maßstäbe für Laboruntersuchungen

Für die Bestimmung von Glukose und Kalium im Labor gelten neue, strengere Vorschriften, die sich aus Änderungen in der Richtlinie zur…

mehr
Diabetologie