Archiv Medizin und Forschung

Asthma

Erst abhusten, dann Antikörper

Bei einem schweren eosinophilen Asthma bronchiale besteht die Indikation zur Behandlung mit gegen Interleukin(IL)-5 oder dessen Rezeptor gerichteten…

mehr
Pneumologie

Neuroborreliose

Rückenschmerzen als Frühwarnung

Patienten mit Gelenkschmerzen und Verdacht auf Borreliose werden oft zum Rheumatologen geschickt. Der sollte auch auf Anzeichen der neurologischen…

mehr
Infektiologie

Bipolare Erkrankung

Erfolgreiches Therapiemonitoring vs. Nebenwirkungen

Ob Stimmungsstabilisierer, Antidepressiva oder Antipsychotika: Medikamente gegen die bipolare Erkrankung können teilweise erhebliche unerwünschte…

mehr
Psychiatrie

JAK-Inhibitoren

Suche nach Therapiealternativen

Auch wenn viele Rheumatologen das Ausmaß der Warnhinweise zu JAK-Inhibitoren für nicht gerechtfertigt halten – die EMA-Entscheidung steht fest. Wie…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Myasthenia gravis

C5-Komplementinhibitor optimiert die Therapie

Der C5-Kom­plement­inhibitor Ravulizumab bietet für die Therapie von Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) und Antikörpern gegen den…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Juvenile idiopathische Arthritis

JAK-Inhibitor wirkt in Studie vielversprechend

Bei Kindern und Jugendlichen mit juveniler idiopathischer Arthritis braucht es oft mehrere Anläufe, um die individuell geeignete Therapie zu finden –…

mehr
Rheumatologie

Nippelekzem

Brennende Brustwarzen

Mit Jucken, Brennen und Schmerzen kann ein Brustwarzenekzem die Betroffenen gewaltig quälen. Tritt es beim Stillen auf, wird es zu einem ganz…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie