Archiv Medizin und Forschung

Alzheimer und Parkinson mit spezieller Diät vorbeugen?

Gesundes Essen schützt bekanntlich vor vielem – offenbar auch vor dem M. Parkinson. Darauf lässt eine aktuelle Studie schließen.

mehr
Neurologie , Gastroenterologie

Pupillenreaktion verrät Depression

„Ich schau Dir in die Augen, Kleines“: Das könnte vielleicht schon früh dabei helfen, eine schwere Depression zu erkennen.

mehr
Psychiatrie

Propofol als Auslöser für Hautausschlag nach der Darmspiegelung?

Wiederholt entwickelt eine Patientin erythemtöse Flecken im Bereich der Brust, nachdem sie mit Propofol analgosediert wurde. Eine fixe…

mehr
Dermatologie , Allergologie

Interstitielle Auffälligkeiten erhöhen das Risiko für ILD unter Immuntherapie

Haben Tumorpatienten vor einer PD1-Therapie bereits interstitielle Auffälligkeiten, besteht ein hohes Risiko, dass sich eine interstitielle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Jeder zwanzigste HIV-Patient mit Feigwarzen entwickelt ein Analkarzinom

Einige Humanpapillomviren haben es in sich: Sie können Tumoren an Anus, Penis, Vagina und Zervix verursachen. Besonders gefährdet sind…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

ADHS im Erwachsenenalter: Langzeitdaten der COMPAS-Studie bestätigen erneut gutes Sicherheitsprofil von MPH

Die Behandlung erwachsener Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) mit Methlyphenidat (MPH, z.B. Medikinet® adult) kann…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Beschwerden bei Reizdarm lindern

Der Reizdarm verkürzt zwar nicht das Leben, aber er kann Betroffene mächtig quälen. Gefragt ist eine ausreichende, aber nicht ausufernde Diagnostik…

mehr
Gastroenterologie