Archiv Medizin und Forschung

Rheumatoide Arthritis: Vorsicht bei Hydroxychloroquin plus Azithromycin

Durch die aktuelle Pandemie geriet das Rheuma-Medikament Hydroxychloroquin ins Rampenlicht und durch den zunehmenden Einsatz häuften sich die…

mehr
Rheumatologie , Kardiologie

Gallensteine nach Magenresektion verhindern

Nach einer Gastrektomie entwickeln Patienten mit Magenkarzinom vermehrt Gallensteine. In einer koreanischen Studie senkte die Gabe von…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Für Erwachsene ist Mumps kein Kinderspiel

Ungeimpfte Menschen bringen die hochkontagiöse Mumps meist als Kind hinter sich. Dann sind sie fein raus, denn die Immunität hält in der Regel…

mehr
Infektiologie

Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Untersuchung und Diagnose

Fußpulse messen! Das ist die Basismaßnahme, um der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit auf die Spur zu kommmen. Mit Knöchel-Arm-Index,…

mehr
Angiologie

Aphria-Cannabis für deutsche Patienten

Aphria Inc., ein führendes globales Cannabisunternehmen mit Sitz in Lexington/Kanada, gab, gemeinsam mit seiner deutschen Tochtergesellschaft CC…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Gewichtsverlust verschlechtert die Prognose bei operablen Magentumoren

Verlieren Patienten mit Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs vor der Operation 5 % ihres Körpergewichts, deutet dies auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Neue Spitzentechnologie im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Das Universitätsklinikum übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Automatisierung des Medikamentenmanagements und nutzt als erstes deutsches Krankenhaus…

mehr
Medizin und Markt