
Anzeige
Prostatakarzinom: Effekt von Androgenrezeptor-Inhibitor bestätigt

Der AR*-Inhibitor Apalutamid ist zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (mHSPC) in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie (ADT) zugelassen. Grundlage bildeten die Ergebnisse der Phase-3-Studie TITAN. Darin hatten kanadische Forscher um Professor Dr. Kim N. Chi, BC Cancer and Vancouver Prostate Centre, 1052 erkrankte Männer eingeschlossen. Sie randomisierten die Teilnehmer 1:1 zu einer ADT plus Apalutamid oder einer Scheintherapie.
Bereits in der Interimsanalyse erreichte die Studie ihre primären Endpunkte: Mit der Addition des AR-Hemmers verlängerte sich das Überleben ohne radiographischen Progress (Hazard Ratio [HR] 0,48; p < 0,001)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.