Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit COPD haben ein erhöhtes Risiko für einen Myokardinfarkt und danach eine deutlich schlechtere Prognose als Lungengesunde. Dahinter…
Aktuelle Studienergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Real-World-Daten und bestätigen die Effektivität von Ixazomib (NINLARO®) plus Lenalidomid…
Eine zentrale Schlafapnoe erhöht das Risiko, nach einem herzchirurgischen Eingriff pulmonale Komplikationen zu entwickeln, deutlich.
Nach einer Lungenkrebsdiagnose versuchen die meisten mit dem Rauchen aufzuhören. Von Nikotinersatzprodukten, die diesen Schritt zu erleichtern,…
Als der Röntgenthorax eines 33-Jährigen Hohlraumbildungen in den oberen Lungenlappen zeigt, scheint die Diagnose eindeutig: Tuberkulose. Doch die…
Durch den Gebrauch eines iscCGM-Systems veränderte sich bei Patienten mit Diabetes Typ 1 zwar der HbA1c kaum – doch es kam zu weniger…
Der akute Thoraxschmerz hat in der ambulanten Versorgung, im Rettungsdienst und in der Notaufnahme einen hohen Stellenwert. Als Differenzialdiagnosen…
Die Europäische Kommission erteilt die Marktzulassung für Belantamab-Mafodotin (BLENREP) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem…
Trockener Husten, Dyspnoe, Fieber: Das schreit fast nach COVID-19 oder wenigstens der Grippe. Aber manchmal lässt sich gar keine rechte Ursache für…
Bisher war unklar, ob eine Therapie mit SGLT2- Inhibitoren bei alten Patienten mit Typ-2-Diabetes sicher und wirksam ist. Neue Studiendaten sprechen…