Archiv Medizin und Forschung

Fördern Zigaretten die Entwicklung einer Demenz?

Raucher scheinen ein erhöhtes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen zu haben. Und tatsächlich lassen sich in ihrer Gehirnflüssigkeit Biomarker…

mehr
Neurologie

Parkinson: Tiefe Hirnstimulation liefert wichtige Informationen

Bei neurologischen Bewegungsstörungen ist die tiefe Hirnstimulation eine gut etablierte Therapieoption. Doch sie kann mehr: Kombiniert mit…

mehr
Neurologie

Weshalb die Grippeimpfung derzeit so wichtig ist

Durch die COVID-19-Pandemie ist die Grippeimpfung in der Saison 2020/21 von besonderer Bedeutung. Sie sollte den Patienten auch jetzt noch verstärkt…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Infektiologie

Morbus Addison: Der Krise sofort mit Hydrokortison gegenwirken

Krisen sind beim M. Addison auch unter guter Einstellung häufig. Leider mangelt es dann aber an rascher Hilfe.

mehr
Nephrologie , Endokrinologie

Wie die Kinderdiabetologie von neuen Insulinformulierungen profitiert

Fortlaufend verfeinert: Als Fachgebiet innerhalb der Diabetologie zieht die Diabetes­technologie viel Aufmerksamkeit auf sich. Dies sollte den Blick…

mehr
Diabetologie

Asthma und die nicht-medikamentösen Säulen der Therapie

Medikamente sind nicht alles – das gilt auch für die Asthmatherapie. Um die Krankheit besser zu kontrollieren und das Wohlbefinden der Patienten zu…

mehr
Pneumologie

Sarkopenie geht mit erhöhter postoperativer Morbidität einher

Kollegen sollten die Muskelkraft und -masse ihrer Patienten vor einer Hepatektomie aufgrund eines gastrointestinalen Tumors messen. So liefern…

mehr
Onkologie und Hämatologie