Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Stentung ist bei Strikturen im oberen Gastrointestinaltrakt eine elegante Methode. Aber ein paar Dinge sollte man rund um das Verfahren…
Aktinische Keratosen gelten als Vorstufe von Plattenepithelkarzinomen der Haut. Experten raten daher, sie frühzeitig zu entfernen. Über die beste…
Bei Autoimmunerkrankungen kommen zunehmend immunsuppressiv wirkende Medikamente zum Einsatz. In der Folge werden die Patienten anfälliger für…
Viele Jahre tat sich in der systemischen Therapie des fortgeschrittenen bzw. nicht-resezierbaren hepatozellulären Karzinoms kaum etwas. Nun steht in…
Für stark Adipöse, die einen Herzinfarkt überstanden haben, sollte man eine bariatrische OP in Erwägung ziehen. Denn die OP schützt sie besser vor…
Heute weiß man, dass ein ADHS dem betroffenen Kind auch ins Erwachsenenalter folgt – nicht immer, aber häufig. Ein late-onset ADHS gibt es nicht. So…
Ein gelähmtes Bein, krampfende Hände oder ein verschmälertes Gesichtsfeld wecken den Verdacht auf eine funktionelle neurologische Störung. Mit…
Sechs von zehn Patienten mit Multipler Sklerose leiden zusätzlich an mindestens einer weiteren Erkrankung. Prävention und Behandlung von…
Aus dem Studium kennt man vom Morbus Menière wohl vor allem die sogenannte „Menière-Trias“: Drehschwindelattacken, einseitiges Ohrgeräusch und…
Haben Sie bei Ihrem Patienten gerade ein Multiples Myelom diagnostiziert? Und eignet er sich für eine Stammzelltransplantation? Dann könnte…