Archiv Medizin und Forschung

Begünstigt das polyzystische Ovarsyndrom kardiovaskuläre Komplikationen?

Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) haben ein höheres Risiko bereits jung Herz-Kreislauf-Komplikationen zu entwickeln. Das Körpergewicht…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Obstruktive Schlafapnoe: Alternativen zur CPAP-Therapie

Die ständigen Hypoxien im Rahmen einer ob­struktiven Schlafapnoe belasten Herz und Kreislauf. Dagegen hilft die CPAP-Therapie – doch viele…

mehr
Pneumologie

Empathie verbessert das Behandlungsergebnis

Empathie sollte eine Kernkompetenz von allen Menschen sein, die in Gesundheitsberufen tätig sind. Sie kann gelernt werden, selbst wenn nur wenig Zeit…

mehr
Psychiatrie

Influenza-Impfung auch jetzt noch sinnvoll

In Deutschland steht der Höhepunkt der Influenza-Saison noch bevor. Die Zahl der Infektionen findet üblicherweise zwischen Januar und März ihren…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Gewitter verursachen akute Atemwegsprobleme bei älteren Menschen

Vor einem Gewitter häufen sich die atemwegsbedingten Notfälle bei älteren Menschen. Besonders betroffen sind Asthmapatienten und COPD-Kranke.

mehr
Pneumologie

Aller guten Dinge sind drei

In der Inhalationstherapie bei Asthma und COPD steht mittlerweile eine ganze Reihe von Fixkombinationen zur Verfügung. Viele Patienten nutzen jedoch…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Pneumologie

Influenza und COVID-19: Bei intensivmedizinischer Behandlung Aspergillosen ausschließen

Intensivpflichtige Influenzapatienten entwickeln gar nicht so selten eine invasive Aspergillose.

mehr
Infektiologie , Pneumologie