Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes: Schon mäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko von Bluthochdruck

Ein starker Alkoholkonsum prädisponiert für eine arterielle Hypertonie. Bei vorbelasteten Personen reichen allerdings schon deutliche geringere…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

STIKO empfiehlt Hochdosis-Grippevakzine für alle ab 60 Jahren

Bei Senioren wirken die gängigen Influenzavakzinen oft nicht so gut, weil das Immunsystem im Alter zu schwächeln beginnt. Eine Hochdosis-Immunisierung…

mehr
Infektiologie

Erbliche Arrhythmie: Synkope bei Belastung als Alarmsignal

Die katecholaminerge polymorphe Kammertachykardie birgt ein enorm hohes Sterberisiko, das durch frühe ICD-Implantation deutlich reduziert werden…

mehr
Kardiologie

Abiomed Digital Summit: Breite Einsatzgebiete für Impella Pumpen in der Herzchirurgie – zunehmend mehr Daten belegen die Prognoseverbesserung

Perkutane Pumpensysteme wie die Impella Herzpumpen sind für Kardiologen und Herzchirurgen insbesondere bei der Behandlung von Risiko-Patienten eine…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Resistenzmarker unerheblich

CDK4/6-Inhibitoren wie Abemaciclib hemmen die Prolifertaion von Tumorzellen. Bei Homronrezeptor-positivem Mammkarzinom vermag der Arzneistoff zudem,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Stabile Blutzuckerwerte bessern die Kognition

Je besser die Blutglukosekontrolle beim Typ-2-Diabetiker gelingt, desto besser ist es auch um dessen Hirngesundheit bestellt.

mehr
Diabetologie

Jetzt gibt's auf die 13

Das Biologikum Tralokinumab ist ersten Studienergebnissen zufolge wirksam bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Mit dem Antikörper…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie