Archiv Medizin und Forschung

Empathie verbessert das Behandlungsergebnis

Empathie sollte eine Kernkompetenz von allen Menschen sein, die in Gesundheitsberufen tätig sind. Sie kann gelernt werden, selbst wenn nur wenig Zeit…

mehr
Psychiatrie

Influenza-Impfung auch jetzt noch sinnvoll

In Deutschland steht der Höhepunkt der Influenza-Saison noch bevor. Die Zahl der Infektionen findet üblicherweise zwischen Januar und März ihren…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Tuberkuloseimpfstoff BCG stärkt die Abwehr von respiratorischen Viren

Der BCG-Impfstoff hat hierzulande aufgrund der wenigen Tuberkulosefälle an Bedeutung verloren. Als generelles Immunstimulans könnte er jedoch helfen,…

mehr
Infektiologie

Abtreibung per Mausklick: Schwangerschaftsabbruch ohne Arztbesuch?

Auch in Deutschland suchen Frauen nach Möglichkeiten, eine Schwangerschaft eigenständig zu beenden – d.h. ohne einen Arzt aufsuchen zu müssen. Einer…

mehr
Gynäkologie

Erste Gesichtstransplantation beim Menschen gelungen

Im wahrsten Sinne des Wortes das Gesicht verlieren – eine unvorstellbare Tortur. Ein Patient hat sie gleich zweimal durchstehen müssen.

mehr
Dermatologie

Multiples Myelom: Proteasom-Inhibitor für die Erhaltung

Der orale Proteasom-Inhibitor Ixazomib eignet sich für die Erhaltungstherapie beim neu diagnostizierten Multiplen Myelom für Patienten, die keine…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Steigende Zahl der Oralsexpartner korreliert mit höherem HPV-Risiko

Die sexuelle Übertragung von humanen Papillomviren ist nicht nur für die Entstehung von Zervixkarzinomen relevant. Insbesondere Männer die…

mehr
Infektiologie