Archiv Medizin und Forschung

Die Zukunft der Pathologie ist molekular

In der Onkologie und Hämatologie wird die morphologiezentrierte Diagnose­stellung von der genetikzentrierten abgelöst. Damit rückt die molekulare…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pulmonal-arterielle Hypertonie: Koronararterie unter Druck

Bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie kann die erweiterte Lungenarterie auf die linke Koronarie drücken und zu Angina pectoris führen.

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Psychische Erkrankungen ...

... auf dem Vormarsch

Die Zahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen ist rasant gestiegen. Von 2000 bis 2019 gab es bei den Fehltagen aufgrund von…

mehr
Allgemeinmedizin

Hyponatriämie: Zu wenig Natrium oder zu viel Wasser?

Fällt die Serumkonzentration von Natrium unter 135 mmol/l, ist nicht zwangsläufig zu wenig des Alkali­metalls im Körper vorhanden. Viel eher steckt…

mehr
Gastroenterologie , Nephrologie

Tenside im Trinkwasser – kein Grund, aufs Stillen zu verzichten?

In einigen deutschen Kommunen ist das Grundwasser mit perfluorierten Tensiden belastet. Über die potenziellen Gefahren für Schwangere und gestillte…

mehr
Pädiatrie , Gynäkologie

Prostatakrebs: Cabazitaxel vor zweiter antihormoneller Therapie präferieren

Cabazitaxel hat sich in der CARD-Studie beim meta­s­tasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom im Vergleich zu Abirateron bzw. Enzalutamid…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Hypertonie

Hausärzt:innen halten sich an Leitlinien

Wie sieht es mit der Akzeptanz und Umsetzung von Leitlinienempfehlungen in deutschen Hausarztpraxen aus? Dieser Frage untersuchte jetzt eine Studie,…

mehr
Kardiologie