Archiv Medizin und Forschung

Blutsauger im Bett: Wanzenstiche zeigen sich gerne gruppiert oder im Zickzack

Bettwanzen kommen auf der ganzen Welt vor, sie lauern in Berghütten, Luxushotels und sogar in Flugzeugen. Wer die Parasiten in die eigenen vier Wände…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Rhinosinusitis, Hörsturz, Tonsillitis und Co.

Häufige HNO-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

In der Hausarztpraxis sind Patienten mit Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen auch außerhalb der Erkältungssaison häufig. Tipps zur hausärztlichen Behandlung…

mehr
Orthopädie

Infektabwehr schwächelt, Inflammation nimmt zu – Wenn das Immunsystem altert

Mit zunehmendem Alter fällt es dem Immunsystem immer schwerer, Krankheitserregern und Krebszellen Paroli zu bieten. Gleichzeitig treten vermehrt…

mehr
Geriatrie

Hyperglykämische Krise: Welche Umstände die stationäre Todesrate beeinflussen

Diabetespatienten, die gleichzeitig mit einer diabetischen Ketoazidose und einer hyperosmolaren Hyperglykämie ins Krankenhaus kommen, haben einer…

mehr
Diabetologie

Indikationserweiterung für Olaparib

Lynparza® (Olaparib) Filmtabletten wurden als Monotherapie für die Erhaltungstherapie von erwachsenen Patienten mit Keimbahn-BRCA1/2-Mutationen, die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Hormonabfall nach Menopause begünstigt Demenz

Frauen erkranken häufiger an Alzheimer als Männer, weil sie älter werden? Falsch, denn wie so oft sind die Hormone schuld.

mehr
Gynäkologie , Neurologie , Psychiatrie

Sexualität als Gesundheitsparameter

Reden Sie über Sex!

Beim Hausarzt sollte das Thema Sexualität routinemäßig angesprochen werden. Denn es ist ein gesundheitlich relevantes Thema und es entspricht oft auch…

mehr