Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auch wenn das Analgetikum am Ende die Oberhand behielt, könnte die Gabe eines Placebos plus anschließender Psychotherapie dabei helfen, den Gebrauch…
Müdigkeit und Tagesschläfrigkeit betreffen bis zu 25 % der Bevölkerung [1 – 3]. Die Ursachen dafür sind vielseitig und können im Rahmen von…
Bei Patienten mit Lungenembolie sollte man nicht automatisch per CT nach einem Malignom suchen.
Knapp die Hälfte der im Jahr 2017 geborenen Kinder (49 %) hat in den ersten beiden Lebensjahren alle 13 von der Ständigen Impfkommission (STIKO)…
Bei Atembeschwerden, Fieber und Müdigkeit denkt man derzeit vor allem an COVID-19. Doch insbesondere bei Asthmatikern oder Patienten mit Mukoviszidose…
Niedrige Temperaturen und Vitamin A bringen die Fettverbrennung auf Touren. Nutzen lässt sich das möglicherweise für die Behandlung von Adipositas.
Manche Patienten wirft ein Schlaganfall motorisch gesehen ins Kleinkindalter zurück. Eine Pilotstudie zeigt: Die aus der Pädiatrie bekannte…
Immunsupprimierte Patienten können viel länger infektös sein als die Allgemeinbevölkerung. Auch, wenn keine Symptome vorliegen. Doch wie lange…
Die sechswöchige topische Therapie mit einem PDE-4-Hemmer verbessert das Hautbild bei etwa einem Viertel der Psoriasispatienten deutlich. Das gilt…
Die natriuretischen Peptide haben bei einer Aortenstenose prognostische Relevanz. Aber auch nach dem Ersatz der Klappe sollte man die Werte im Auge…