Archiv Medizin und Forschung

Leberzellkarzinom: Entwicklungen bei Frühdiagnostik und Therapie

War die Diagnose eines Leberzellkarzinoms lange Zeit fast gleichbedeutend mit einem zeitnahen Tod, so hat sich in den vergangenen zehn Jahren eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lungenembolie: Mit Triage-Tools die Hospitilationspflicht beurteilen

Nicht jeder Patient mit Lungenembolie muss stationär versorgt werden, soviel ist Konsens. Doch was hilft zuverlässiger bei der Entscheidung, ob der…

mehr
Kardiologie , Pneumologie

Delir vom Harndrang: Riesige Blase übersehen

Ein 95-Jähriger im Pflegeheim mit hyperaktivem Delir: Für das Personal schien das ein Fall für Sedativa und Fixierungsdecke zu sein. Als man im…

mehr
Nephrologie , Urologie , Geriatrie , Psychiatrie

Hormonersatztherapien gegen Wechseljahresbeschwerden erhöhen das Brustkrebsrisiko

Wechseljahresbeschwerden können mit verschiedenen Hormonpräparate gelindert werden. Doch insbesondere bei einer langfristigen Therapie mit…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Fit im Alter mit Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Krafttraining?

Wer kennt es nicht, das Versprechen „so bleiben Sie auch im Alter fit“?. Aber was taugen populäre Strategien wie Vitamin-D- und…

mehr
Geriatrie

COPD-Patienten gegen Grippe, Pneumokokken und Pertussis impfen

Akute Atemwegsinfekte lassen eine COPD exazerbieren. Professor Dr. Claus Vogelmeier­, Chef der Pneumologie am Universitätsklinikum Marburg, erklärt,…

mehr
Pneumologie , Infektiologie Interview

Nationale Versorgungsleitlinie Asthma: Hyposensibilisierung ohne Zusatzbezeichnung Allergologie

Langjährige Erfahrung können allergologisch geschulte Ärzte vorweisen. Für die DEGAM reicht dies aus, um Hausärzten weiterhin für die Durchführung…

mehr
Allergologie , Pneumologie