Archiv Medizin und Forschung

Warum altern Arterien?

Die möglicherweise unheilvolle Wirkung einer tierischen Ernährung könnte mit der Substanz Trimethylamin-N-Oxid zusammenhängen. TMAO entsteht nach dem…

mehr
Angiologie

Rassismuserfahrungen: Wer diskriminiert wird, erkrankt eher an Hypertonie

Wer Diskriminierung und Rassismus am eigenen Leib erlebt, hat ein höheres Risiko, später an Bluthochdruck zu leiden. Zu diesem Schluss kommen…

mehr
Psychiatrie , Kardiologie

Takotsubo à la Corona: Stress-Kardiomyopathie häufiger als vor der Pandemie

COVID-19 ist ein echter Herzensbrecher: Seit Beginn der Pandemie kommt es häufiger zum sogenannten Broken-Heart-Syndrom, einer…

mehr
Infektiologie , Kardiologie

In der Praxis angekommen

Vor einem Jahr ist das therapeutische Arsenal für das schwere unkontrollierte Asthma mit Typ-2-Inflammation durch ein Biologikum erweitert worden.…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Bypass statt Schlauchmagen: Den Restmagen besser drin lassen?

Übergewichtige mit Diabetes Typ 2 können von einer bariatrischen OP profitieren. Dabei schneidet der Roux-en-Y-Magenbypass besser ab als eine…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

Autoimmunbedingten Mangel an Vitamin B12 rechtzeitig erkennen

Die perniziöse Anämie schlägt auf den Magen und legt die Nerven blank. Sie zu erkennen, ist wegen der unspezifischen Symptomatik relativ schwer.…

mehr

Später Chronotyp als Risikofaktor für Schlafstörungen

Wenn die Eule zu Besuch kommt

Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist bei jedem anders. Weil sie morgens schlecht aus dem Bett kommen, können besonders die Abendtypen (auch als Eulen…

mehr
Neurologie