Archiv Medizin und Forschung

Begrenzt und ohne Chemo

Venetoclax senkt das Progressionsrisiko bei chronisch lymphatischer Leukämie deutlich. Der Arzneistoff wurde daher in Kombination mit Obituzumab für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Nicht alles ist Genetik: Wie psychische Störungen an Kinder weitergegeben werden

Etwa jedes zweite Kind von Eltern mit psychischen Erkrankungen wird selbst psychisch auffällig. Ihr Risiko scheint damit höher zu sein als das von…

mehr
Psychiatrie

Mehr mit beatmeten Patienten kommunizieren

Eine Beatmung macht vielen wachen oder teilsedierten Patienten Angst. Die richtige Kommunikation kann den Kranken die Situation erleichtern.

mehr
Psychiatrie , Pneumologie

Typ-2-Diabetes: Kohlenhydrate aus Vollkorn können Risiko senken

Wer sein Risiko für einen Typ-2-Diabetes reduzieren will, muss nicht zwangsläufig auf Backwaren und Müsli verzichten. Wer auf hochwertige…

mehr
Diabetologie

Morbus Waldenström: Rutscht Ibrutinib in die zweite Reihe?

Bisher wird der Morbus Waldenström mit dem BTK-Inhibitor Ibrutinib behandelt. Eine selektivere Option könnte Zanubrutinib darstellen. Der Einsatz des…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Was ist möglich beim Karzinoidsyndrom?

Neuroendokrine Neoplasien können verschiedenste Substanzen freigeben, meistens ist es aber Serotonin. In der Folge kommt es zum Karzinoidsyndrom.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Aerobes Training macht auch den Kopf fit

Denksport soll den Kopf im Alter fit halten. Dass man das „Sport“ darin durchaus wörtlich nehmen darf, zeigt eine Studie aus Kanada.

mehr
Psychiatrie , Neurologie