Archiv Medizin und Forschung

DEGAM betont Schlüsselrolle von Hausärzten im Pandemiemanagement

Hausärzte nehmen im Pandemiegeschehen eine zentrale Rolle in der Beratung und Behandlung von Patienten ein. Dabei sind sie auf einen verlässlichen und…

mehr
Infektiologie

Vorhofflimmern: Vorsorgliche Untersuchung ohne Vorteil

Patienten ganz gezielt auf ein Vorhofflimmern untersuchen oder pauschal einfach mal jeden beim Hausbesuch screenen? Laut einer aktuellen Studie…

mehr
Kardiologie

Prostatakrebs: Cabazitaxel ist die Vortherapie egal

Eine erste Auswertung der nicht-interventionellen SCOPE-Studie beim metastasierten Prostatakarzinom (mCRPC) bestätigte Wirksamkeit und…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs: Nebenwirkungen verschiedener Therapieoptionen

Nach der Diagnose Prostatakarzinom muss man sich für eine Behandlung entscheiden. Mittlerweile stehen die 15-Jahres-Überlebenschancen verhältnismäßig…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Corona und Diabetes – instabile Stoffwechsellage als Risikofaktor

Hohes Alter und Komorbiditäten erhöhen das Risiko für einen schweren Verlauf oder gar tödlichen Ausgang einer COVID-19-Erkrankung. Wichtige…

mehr
Diabetologie , Infektiologie

Plattenepithelkarzinom: Länger leben mit NSAR?

Betroffene mit Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich, die parallel zu einer Radiochemotherapie nicht-steroidale antiinflammatorische Agenzien…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Nachfolger beim Melanom gesucht

Das Rezidivrisiko für Melanompatienten im Stadium IIA liegt ganz offensichtlich höher als vielfach angenommen. Eine Therapieoption ist adjuvantes…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie