Archiv Medizin und Forschung

Gonarthrose: Zoledronsäure ohne Nutzen

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte eine kleine Pilotstudie die Hoffnungen auf einen krankheitsmodifizierenden Effekt von Zoledronat bei…

mehr
Rheumatologie

Bei Angstpatienten die Schilddrüse untersuchen

Einer Angsstörung könnte eine entzündete Schilddrüse zugrunde liegen. In einer Studie ließen sich Organentzündung und Panikattacken mit Ibuprofen…

mehr
Psychiatrie , Endokrinologie

Herzinsuffizienz: Periphere Ödeme mit Schleifendiuretika behandeln

Eine altbekannte Patientin mit chronischer Herzinsuffizienz konsultiert Sie, weil ihre Knöchelödeme in letzter Zeit zugenommen haben. Die…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Wie ein akutes Nierenversagen das Herz in Mitleidenschaft zieht

Direkte Komplikationen eines akuten Nierenversagens wie Urämie und Hyperkaliämie lassen sich inzwischen rasch beheben. Das längerfristige Outcome…

mehr
Kardiologie , Nephrologie

Fluoxetin nach Schlaganfällen enttäuscht

Der SSRI Fluoxetin kann das funktionelle Outcome von Schlaganfallpatienten nicht verbessern.

mehr
Neurologie

Schützt Baloxavir Haushaltsmitglieder vor Influenza?

Eltern kleiner Kinder können ein Lied davon singen, doch auch Schulkinder bringen gern einmal allerlei Viren mit nach Hause. Damit am Ende nicht die…

mehr
Infektiologie

Krebs bekämpfen mit dem eigenen Immunsystem

Checkpoint-Inhibitoren haben sich inzwischen fest in der Krebsmedizin etabliert. Sie gehen Tumorzellen anders an als es bisherige Therapeutika tun.…

mehr
Onkologie und Hämatologie