Archiv Medizin und Forschung

COPD: Älteren die Steroidsprays wegnehmen

Die Diskussion um inhalative Steroide bei der COPD reißt nicht ab. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass Ältere nach einer Exazerbation besser darauf…

mehr
Pneumologie

Diese wichtigsten Interaktionen mit Psychopharmaka sollten Sie kennen

Wechselwirkungen von Medikamenten können tödlich enden, sind aber in der Regel vermeidbar. Lässt sich eine riskante Kombination jedoch partout nicht…

mehr
Psychiatrie

Ursachen der Lungenfibrose Schritt für Schritt ausschließen – bis „idiopathisch“ übrig bleibt

Chronische Lungenfibrose ist gleich chronische Lungenfibrose, Hauptsache, man entdeckt sie? Falsch! Denn je nach Ursache unterscheiden sich die…

mehr
Pneumologie

Patienten sind der entscheidende Faktor

Wie lernen Patienten, mit modernen Technologien wie Insulinpumpen, Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) oder Closed-Loop-Systemen…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Gelenkbeteiligung bei Psoriasis rechtzeitig behandeln

Bei Patienten mit Schuppenflechte dauert es immer noch zu lange, bis eine begleitende Arthritis erkannt und behandelt wird. Dabei ist die…

mehr
Dermatologie , Rheumatologie

Erneut HIV-Infizierter über Stammzellen geheilt

Nach dem ersten Erfolg im Jahr 2011 in Berlin ist es Wissenschaftlern wohl zum zweiten Mal gelungen, eine HIV-Infektion zu heilen.

mehr
Infektiologie

Schwere Atopie in der Schwangerschaft: Welches Risiko bergen Biologika für Mutter und Kind?

Die schwere atopische Erkrankung Ihrer Patientin haben Sie mit dem Biologikum endlich im Griff, doch nun ist sie schwanger oder möchte es werden.…

mehr
Allergologie , Gynäkologie