
Anzeige
Diese wichtigsten Interaktionen mit Psychopharmaka sollten Sie kennen

Eine 28-jährige schizophrene Patientin wird seit Jahren erfolgreich mit dem Antipsychotikum Clozapin behandelt. Wegen eines akuten Harnwegsinfekts nimmt sie zusätzlich Ciprofloxacin. Zwei Tage später kollabiert sie und stirbt trotz sofort eingeleiteter Reanimation.
Post mortem wird bei der jungen Frau ein Clozapin-Plasmaspiegel von 2900 ng/ml festgestellt, der die Obergrenze des therapeutischen Bereichs (350–600 ng/ml) um fast das Fünffache übersteigt. Das atypische Neuroleptikum wird primär über das Enzym CYP1A2 verstoffwechselt. Das Fluorchinolon Ciprofloxacin, ein starker CYP1A2-Inhibitor, hemmt den Abbau des Neuroleptikums, wodurch es – wie in diesem Fall – zu einer tödlichen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige