Archiv Medizin und Forschung

Aus dem Nähkästchen – ein Nagelchirurg verrät seine Tricks

Betäuben, lagern, abdecken, los geht’s. Ein Nagelchirurg gibt Einblicke in seinen OP-Alltag und lässt Kollegen an seiner jahrelangen Erfahrung…

mehr
Dermatologie , Chirurgie

Keratokonjunktivitis durch Eichen-Prozessionsspinner?

Der Hautausschlag v.a an den Unterarm-Innenseiten nach dem Spaziergang am Waldrand ist ein klares Zeichen dafür, dass der Patient mit Brennhaaren des…

mehr
Ophthalmologie

Zink-Mangel kann sich jetzt kein Patient erlauben!

Die diesjährige Erkältungs-Saison stellt Arztpraxen vor große Herausforderungen. Der übliche saisonale Anstieg von Atemwegsinfekten wird durch die…

mehr
Medizin und Markt

Weckruf erfolgreich starten

Unter exzessiver Tagesschläfrigkeit leiden sowohl Patienten mit Narkolepsie als auch mit obstruktiver Schlafapnoe. Ihre Wachheit und Lebensqualität…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Prostatakrebs: PSA-Abfall nach Androgendeprivation deutet auf günstigeren Verlauf

Das Ausmaß des PSA-Abfalls nach neoadjuvanter Androgendeprivation (ADT) ist ein Indikator für ein günstiges onkologisches Langzeitergebnis bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Abszess-Rezidive: Nach PVL-positiven Staphylokokken suchen

Ihr junger Patient entwickelt einen Abszess nach dem anderen? Dann sollten Sie eine erweiterte Labordiagnostik vom Abstrich einleiten.

mehr
Infektiologie , Dermatologie

Vitamin-K-Antagonisten verlieren an Boden

Nicht bluten, aber auch auf keinen Fall einen Schlaganfall erleiden: Das ist das Ziel bei der Antikoagulation. Mit NOAK scheint das möglich, wenn man…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Kardiologie , Angiologie