Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes: Jugendliche verlieren Betazellfunktion schneller

Bei jungen Menschen mit Prädiabetes oder frühem Typ-2-Diabetes versiegt die Insulinproduktion rascher als bei Erwachsenen im gleichen…

mehr
Diabetologie

Kreuzreaktivität: Genaue Allergiediagnostik gelingt nur molekular

In der modernen Diagnostik von Allergien verliert das Konzept der Pflanzenfamilie immer mehr an Bedeutung. Viel aussagekräftiger ist es, sich die…

mehr
Allergologie

Schwere Anaphylaxie durch Feldwespe: Stich in den Finger wird zum Verhängnis

Auch hierzulande können Feldwespen eine gefährliche Anaphylaxie auslösen, wie das Beispiel eines 65-jährigen Hobbygärtners zeigt. Der Mann wurde…

mehr
Allergologie

Masken-Laissez-faire: Klinikmitarbeiter „infektiöser“ als Patienten?

Wenn sich Klinikärzte und Pflegepersonal mit SARS-CoV-2 infizieren, liegt’s eher nicht an den Patienten.

mehr
Infektiologie

Wie COVID-19 und Diabetes einander beeinflussen

Das Wissen über SARS-CoV-2 und den COVID-19-Krankheitsverlauf – speziell auch bei Diabetes – wächst. Beim diesjährigen virtuellen EASD wurden…

mehr
Diabetologie

Lungenkrebs: Tyrosinkinase-Hemmer verdoppelt Progressionsfreiheit nach einem Jahr

Der gegen ALK- und ROS-Mutationen gerichtete Tyrosinkinaseinhibitor (TKI) Lorlatinib ist nach der CROWN-Studie dem TKI Crizotinib in der Erstlinie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Erfolgreiche B-Zell-Hemmung bei RMS und PPMS

Langzeitdaten bestätigen, dass Patienten mit schubförmiger oder früher primär progredienter Multipler Sklerose von einer frühzeitigen …

mehr
Medizin und Markt Neurologie