Archiv Medizin und Forschung

Adipositas-Chirurgie: Nach dem Eingriff auf die Nährstoffversorgung achten

Patienten mit bariatrischen Eingriffen brauchen verschiedene Nährstoffe als Supplemente. Und gerade nach einem Magenbypass muss man das Blutbild im…

mehr
Diabetologie

Anaphylaxie – Nach der Akuttherapie fängt die Arbeit erst an

Schnelle Diagnose, effiziente Erstmaßnahmen: Das Management der Anaphylaxie scheint gar nicht so schwer. Doch nicht alle Ärzte haben verinnerlicht,…

mehr
Allergologie

Synkopen vermeiden mit Kompression, Salz und Flüssigkeit

Medikamentös lässt sich gegen Synkopen wenig ausrichten. Trotzdem stehen Sie ihnen nicht ohnmächtig gegenüber. Die Strategien reichen von simplen…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Diastolische Herzinsuffizienz – ein komplexes Syndrom

Die diastolische Herzinsuffizienz ist nicht minder gefährlich als die systolische, aber noch schwerer in den Griff zu bekommen. Wahrscheinlich muss…

mehr

Peniskarzinom: Leitlinie plädiert für Organerhalt

Zum ersten Mal wurde im August 2020 eine S3-Leitlinie für das Peniskarzinom publiziert. Das Wichtigste über Diagnostik, Therapie und Nachsorge.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Venetoclax-Kombinationen für ältere Leukämie-Patienten

Eine ergänzende Gabe des Bcl-2-Antagonisten Venetoclax zu dem hypomethylierenden Medikament Azacitidin oder niedrig dosiertem Cytarabin kann offenbar…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ärztin unterhaltspflichtig: Kontraindikation Uterus duplex vor Einlage der Hormonspirale übersehen

Ungewollt schwanger trotz eigentlich sicherer Verhütungsmaßnahme: Das kann passieren, wenn die Gynäkologin beim Ultraschall und in der Anamnese…

mehr
Gynäkologie