Archiv Medizin und Forschung

Zwei Subtypen des Typ-1-Diabetes identifiziert

Nicht bei allen Kindern mit hohem genetischen Risiko manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes. Im Rahmen der TEDDY-Studie werden Umweltfaktoren und…

mehr
Diabetologie

Wadenkrämpfe, vor allem wenn sie häufig nachts auftreten und besonders schmerzhaft sind, können die Lebensqualität stark einschränken. Dabei steht…

mehr
Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pyoderma gangraenosum bei Colitis ulcerosa: Beinulkus mit gastroenterologischer Ursache

Keinen Diabetes, keine PAVK und eine Hautkrankheit hatte die Patientin zuvor auch nicht: Das Ulkus am Bein ist aufgrund einer anderen Erkrankung…

mehr
Dermatologie , Gastroenterologie

Neues Insulin lispro Lyumjev® in Deutschland verfügbar

Ab September steht in Deutschland das neue Insulin lispro Lyumjev® zur Behandlung von Erwachsenen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes zur Verfügung. Die…

mehr
Medizin und Markt

Ältere AML-Patienten vertragen Enasidenib plus Azacitidin gut

Die Kombination aus einer zielgerichteten IDH2- und einer hypomethylierenden Therapie verbessert das Ansprechen bei Patienten mit akuter myeloischer…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Es gibt noch immer keine Beweise, dass Cannabis Schmerzpatienten hilft

Aufgrund einer „nicht ganz entfernt liegenden Aussicht auf eine spürbar positive Wirkung“ lassen sich Cannabismedikamente zulasten der Krankenkassen…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Bronchopulmonale Dysplasie: Luftnotanfälle, chronische Obstruktion und Lungenhochdruck

Die neonatale Lungenstörung in Form einer bronchopulmonalen Dysplasie ist kein Todesurteil mehr. Doch die Erkrankung hinterlässt oft bleibende…

mehr
Pneumologie