Archiv Medizin und Forschung

Ovarialkrebs: Stark vorbehandelten Patientinnen mit ATR-Blockade plus Zytostatikum helfen

US-amerikanische Wissenschaftler testeten ein neues Therapieprinzip für Patientinnen mit platinresistentem Ovarialkarzinom: Sie erhöhten den…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Neues zur Cholesterinsenkung

Zwei Spritzen jährlich senken LDL um die Hälfte

LDL-Cholesterin spielt eine schwerwiegende Rolle bei der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen, wenn sein Level zu hoch ist. Zur Senkung des LDL-C…

mehr
Kardiologie

Atemwegsinfekte

Dem Husten den Schrecken nehmen

In der aktuellen Erkältungssaison wird das Coronavirus weiterhin eines der bestimmenden Themen sein. Hinzu kommen nun aber noch Influenza und akute…

mehr
Pneumologie

Was tun bei degenerativer zervikaler Spondylose?

Wenn die Strukturen der Halswirbelsäule degenerieren und das Rückenmark bedrängen, kann dies sensible und motorische Defizite sowie Blasenstörungen…

mehr
Orthopädie

Hinter aquagenem Pruritus kann eine myeloproliferative Neoplasie stecken

Oft kann eine kalte Dusche helfen, Hautjuckreiz zu lindern. Ist aber das Wasser selbst der Auslöser, sollte eine genaue Abklärung erfolgen –…

mehr
Dermatologie

Wie man das akute Koronarsyndrom hinter der akuten Herzinsuffizienz erkennt

Ein akutes Koronarsyndrom (ACS) zieht häufig eine akute Herzinsuffizienz nach sich, was die Diagnostik nicht gerade erleichtert. Doch gibt es…

mehr
Kardiologie

Zytostatikum zur Hautkrebsprävention: Metaanalyse bietet kein einheitliches Bild

Empfänger einer Organtransplantation haben bekanntlich ein stark erhöhtes Risiko für Hauttumoren. Insbesondere Platten­epithelkarzinome treten bis zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie