Archiv Medizin und Forschung

Pneumonien bei Senioren bergen auch ethische Probleme

Egal, wie der Erreger heißt: Eine ambulant erworbene Pneumonie bringt über 80-Jährige in Lebensgefahr. Dennoch zweifelt ein Experte, ob man sie mit…

mehr
Pneumologie , Geriatrie

Asthma bronchiale? Ich doch nicht!

Nicht wenige Patienten mit Asthma bronchiale halten sich für völlig gesund und lehnen eine Dauermedikation ab. Für eine suffiziente…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Gonarthrose: Wer langsamer geht, hat mehr Knorpelschäden

Eine Studie mit älteren Patienten zeigt: Der Knorpelabbau im Knie hängt von der Schrittgeschwindigkeit ab. Doch auch das Geschlecht spielt eine…

mehr
Rheumatologie

Mit Patienten unbedingt über deren Fahreignung sprechen

Im Zweifel haften Ärzte für das Handeln ihrer Patienten, wenn deren Fahreignung – z.B. nach einem Myokardinfarkt – eingeschränkt ist. Wer ausführlich…

mehr
Kardiologie

Coronakrise

Schutzmasken dürfen mehrfach genutzt werden

Atemschutzmasken dürfen unter bestimmten Bedingungen mehrfach auch für verschiedene Patienten weiterverwendet werden, meldet das Robert Koch-Institut…

mehr

Verdacht auf Corona: Wann ist eine Computertomographie sinnvoll?

In Zeiten von Corona ist vieles unklar. So auch die Frage, ob bzw. wann die Thorax-Computertomographie gerechtfertigt ist. Während der eine Kollege…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Prurigo nodularis: Erstmals spezifische Behandlungsoption in Aussicht

Juckreiz – Kratzen – verstärkter Juckreiz – noch mehr Kratzen – und schon entsteht bei der Prurigo nodularis ein Teufelskreis, der auch zu…

mehr
Dermatologie