Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hypertonie ist die häufigste Komorbidität bei COPD. Und beide Erkrankungen erhöhen das kardiovaskuläre Risiko. Je nach Substanzklasse zeigen die…
Mit dem PD1-Inhibitor Pembrolizumab könnte für das fortgeschrittene Analkarzinom künftig eine neue Therapieoption zur Verfügung stehen. Erste…
Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und akutem Koronarsyndrom und/oder perkutaner Koronarintervention droht über kurz oder lang ein…
Oft schwelen die Symptome über Monate, bevor Betroffene das erste Mal auf einen Psychiater treffen. Dieses Problem müssen sich Hausärzte zumindest…
Maximal 6 g Salz pro Tag sollten wir zu uns nehmen. Die meisten überschreiten die Menge jedoch stark. Dadurch akkumulieren Glukokortikoide, die…
Eine systemische Sklerose kann nahezu alle Organe befallen und bei etwa jedem Zweiten mit der Autoimmunerkrankung besteht schon früh im Verlauf eine…
Egal ob konventionelle Zigarette oder das elektronische Modell: Rauch und Dampf verändern das orale Mikrobiom. Allerdings macht E-Zigarettendampf…
Was ist dran an der Meinung von Migränepatienten, ihre Attacken werden durch das Wetter beeinfusst? Effekte scheint es tatsächlich zu geben, wenn…
Trotz unauffälliger Gefäße und nicht alarmierendem Labor darf das Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis bei Patienten mit Typ 2 Diabetesnicht…
Technisch unterscheidet sich das endoskopische Management einer gastrointestinalen Blutung bei Antikoagulierten nicht von dem bei anderen Patienten.…